Seit dem NSA-Skandal, den Edward Snoweden aufgedeckt hat, kommen auch so langsam die Deutschen im Bezug auf Datenschutz in Fahrt. Einige Email Hoster bieten seitdem eine verschlüsselte Kommunikation an, darunter auch 1&1. Bisher war es bei 1&1 aber nur optional, nicht verpflichtend. Nun geht 1&1 in die Offensive und zwang-schaltet für alle Kunden um.
Kunden der 1&1 Internet AG werden ab sofort ihre Emails verschlüsselt empfangen und versenden, sofern sie der „Made in Germany”-Initiative angehören oder es gegenseitig unterstützt wird.
Zuvor war es eher optional, dass man eine verschlüsselte Verbindung (SSL) zum Mailserver aufbauen konnte. Alle, die von 1&1 eine Email Adresse haben, werden nun automatisch auf SSL umgestellt.
Kunden, die ihre eigene Domain haben und den Mailserver von 1&1 benutzen, können ab heute verbindlich auf SSL umstellen und können nicht mehr zurückwechseln.
So auch bei mir. Unsere komplette Internetpräsenz, inklusive Email Adressen hosten mittlerweile neuerdings bei 1&1 und backend kam der Hinweis bei mir, dass ich der „Made in Germany”-Initiative angehören kann. Dazu suche ich mir meine Domain aus, welche zukünftig nur noch über SSL agiert und schon gehöre ich diese an.
Neben der verschlüsselten Kommunikation, sofern es von beiden Seiten gewährleistet wird, sprich, der Absender versendet via SSL und der Empfänger ruft seine Emails via SSL ab, kann man nun beim Web-Mailer einsehen, ob der Empfänger auch seine Nachrichten verschlüsselt abruft und der „Made in Germany”-Initiative angehört.
So können zukünftig verschlüsselte Nachrichten (Emails) versendet werden, ohne, dass sie jemals von Dritten abgerufen oder eingesehen werden können. In der heutigen Zeit meiner Meinung nach ein Minimum, der von jedem so unterstützt werden muss.
(Übrigens… Dein Besuch auf unserer Webseite garantiert dasselbe! Alle Verbindungen zwischen dir und unserem Server werden komplett verschlüsselt. So kann niemand nachvollziehen, was du bei uns so treibst.)