Seitens Apple hat man nun die Notbremse gezogen und hat die Zahlungsmethode PayPal für die Familien-Freigabe deaktiviert. Seit der Aktivierung der Zahlungsmethode traten viele Probleme auf.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde seitens Apple die Zahlungsmethode PayPal hinzugefügt, womit man fortan beispielsweise nicht nur mehr mit seinem iTunes Guthaben, seiner Handyrechnung oder mit einer Kreditkarte seine Rechnung begleichen kann, sondern auch über PayPal.
Wer allerdings auf diese Zahlungsmethode „umgestiegen” ist und zeitgleich die Familien-Freigabe nutzt, hat bisher nur Komplikationen gehabt. So wurden beispielsweise keine neuen Updates mehr für seine bereits installierte Apps heruntergeladen oder auch Käufe von neuen Apps wurden nicht mehr akzeptiert.
Daher hat man sich seitens Apple nun entschieden, die neue Zahlungsmethode für die Familien-Freigabe zu deaktivieren. Wer es in der Vergangenheit so eingestellt hatte, dass man die Familien-Freigabe hatte und zeitgleich auch PayPal, bei dem wurde die Zahlungsmethode PayPal aus dem Benutzeraccount entfernt und per E‑Mail darüber unterrichtet.
Mit der Apples Familien-Freigabe kann man andere, nicht eigene Apples Benutzerkonten zu „seiner Apple-Familie” hinzufügen und denen das Privileg geben, nicht nur selbst gekaufte Apps kostenfrei herunterzuladen, sondern auch das Recht vergeben, auf eigene Kosten kostenpflichtige Sachen käuflich erwerben zu können.