Facebook hat unzählige Applikationen, die man mit seinem Facebook Benutzerkonto nutzen kann. Von „Facebook” Spiele, hinweg über praktische Newsapps ist alles dabei. Nun kann man mit einem einfachen Link herausfinden, welche Apps deine Freunde auf Facebook nutzen.
In der Regel sind die Einstellungen so, dass die Freunde sehen können, welche Apps man nutzt.
Das ist in dem Fall manchmal nützlich, wenn man über Facebook etwas bestimmtes zeigen möchte (Level-Up beispielsweise). Jedoch kann diese Einstellung manchmal verheerend sein. Warum? Das zeige ich euch mal.
Es gibt die mehr oder wenigere bekannte App „Bang with Friends”. Die App zeigt euch erstmal deine Facebook Freunde an. Mit meinem „Bang” kann man heimlich verdeutlichen, dass man sexuelle Absichten mit der Person vorstellen könnte oder es haben möchte.
Nutzt nun der Freund ebenfalls die App und „bangt” euch auch, so bekommt ihr beide die Mitteilung, dass ihr dieselben Interesse habt. Natürlich ist es offiziell alles diskret, da es niemanden mitbekommt, wen ihr „bangen” möchtet. Außer, der Freund wählt euch ebenfalls aus.
Da die Meisten ihre App-Einstellungen nie manuell verändern, wird es so ausgewählt, dass die Nutzung der App nur eure Freunde sehen können. Dabei ist es völlig irrelevant, ob die App wirklich etwas über euer Facebook Profil postet oder nicht.
Jedoch gibt es eine spezielle Facebook URL die euch zeigt, welcher deiner Freunde eine App (ID) benutzt. Der Aufbau der URL ist ganz einfach: https://www.facebook.com/browse/friends_using_app/?app_id=12345
„Bang with Friends” hat die ID 178205172320915. Hängt man nun diese ID an die URL, bekommt man angezeigt, wer diese App benutzt.

https://www.facebook.com/browse/friends_using_app/?app_id=178205172320915
Natürlich erstmal für einem selbst sehr amüsant, da wir nun wissen (oder schon wussten), welche Absichten die App verfolgt und nun das Wissen zu haben, welcher seiner Freunde diese App benutzt.
Für die Gegenseite, also der Freund ist es weniger toll, da man doch davon ausgegangen ist, dass alles komplett diskret ist und niemand davon erfährt, außer mein „Bang-Freund” hat dieselben Interessen.
Warum es nun angezeigt wird, sollte wohl offensichtlich sein. Man hat am Anfang bei der Autorisierung der App die Voreinstellung („Wer kann meine Aktivitäten sehen”) von „Nur Freunde” nicht auf „Nur ich” abgeändert.
Abgesehen davon, dass ich persönlich von solche Apps nichts halte, sollte man zumindest erstmal so schlau sein und die Einstellung so abändern, dass man nur selbst jegliche Aktivitäten einsehen kann. Auch bei der schönen Werbung sollte man sich nicht drauf verlassen, ob man wirklich komplett anonym ist.