Der Social Media-Konzern namens Facebook möchte bei politische Werbung in den Vereinigten Staaten einen Wohnsitz in dessen Land haben. Überprüft werden soll das durch eine Postkarte.
Möchte man in den Vereinigten Staaten politische Werbung schalten lassen auf der Social Media-Plattform Facebook, muss zukünftig einen Wohnsitz in der USA vorweisen können. Überprüft wird dies durch eine Postkarte, die dorthin versendet werden soll.
Bekanntgegeben hat das die „Global Politics and Government Outreach Director” von Facebook namens Katie Harbarth. Dadurch soll verhindert werden, dass bei politischen Wahlen ausländische Einflüsse die Wahlen manipuliert werden können.
Diese Änderung ist wahrscheinlich eingetroffen, da nach wie vor immer noch im Raum steht, dass durch eine russische Wahlbeeinflussung der derzeitige Präsident Donald Trump das Amt erlangt hat.
Dabei wird aber nicht in Zukunft jede politische Werbung eine „Postkarten-Verifizierung” erhalten, sondern nur jene, in der einen direkten Namen von einem Politiker genannt wird. Wann die Überprüfung final starten soll, ist derzeit noch unklar.