Frank­reich: Gene­ral­streik mit über 800.000 Men­schen legt Ver­kehr lahm

Pariser Metro - Massentransportsystem - Tunnel - Schranken - StraßenbahnFoto: Pariser Metro mit Sicht auf Schranken (Frankreich), Urheber: dts Nachrichtenagentur

In Frank­reich hat ein Gene­ral­streik am Frei­tag den Ver­kehr im gan­zen Land lahm gelegt. Gewerk­schaf­ten hat­ten zu Demons­tra­tio­nen gegen die geplan­te Ren­ten­re­form in Frank­reich aufgerufen.

In Paris fie­len am Don­ners­tag fast der kom­plet­te öffent­li­che Nah­ver­kehr und zahl­rei­che Flü­ge aus. Es sind die bis­her größ­ten Pro­tes­te in der Amts­zeit des fran­zö­si­schen Prä­si­den­ten Emma­nu­el Macron.

Schät­zun­gen gehen von über 800.000 Demons­tran­ten aus. Ins­ge­samt habe es Kund­ge­bun­gen in rund 70 Städ­ten gege­ben, teil­te das Innen­mi­nis­te­ri­um mit. Der Streik ist als unbe­fris­tet ange­kün­digt. Auch am Frei­tag wer­den die Pro­tes­te laut Anga­ben der Bahn für den Aus­fall der meis­ten Züge sorgen.