Ganz still und heimlich brachte Google die hauseigene Datenkomprimierung, die man aus der mobilen Google Chrome-App kennt, auch nun auf dem Desktop. Mittels Chrome AddOn kann man sich dieses AddOn nun installieren und kann damit unter Umständen etwas Traffic sparen.
Nutzer von Google Chrome auf Android oder auch iOS kennen sicherlich die Option, dass man den mobilen Traffic durch Googles Proxy etwas sparen kann. Aktiviert man die Option, wird der Traffic über Google geleitet und entsprechend komprimiert.
Diese Methode ist nun auch dezent still und heimlich mehr oder weniger auch auf dem Google Chrome für Desktop erschienen. Dazu installiert man sich einfach das AddOn namens „Datenkomprimierung (Beta)” und surft danach mit dem Google Proxy.
Unter Umständen kann es vorkommen, dass man dann auch direkt mit Googles IP im Internet unterwegs ist. Manche Seiten zeigten bei mir persönlich die IP von Google an, manche meine echte IP. Dabei ist es irrelevant, ob die Verbindung verschlüsselt war (https://) oder nicht. Beide Methoden wurden durch Google komprimiert.