Aus dem Hause Microsoft hat man verlauten lassen, dass die Streaming-Plattform Beam nun einen neuen Namen trägt. Außerdem stehen der Plattform jetzt auch neue Funktionen zur Verfügung.
Microsoft möchte mit seiner neuen Streaming-Plattform Beam Twitch Konkurrenz machen. Ab sofort heißt die Windows 10- und Xbox One-Streaming-Plattform Mixer und besitzt außerdem neue Funktionen.
Microsoft Mixer soll im Gegensatz zu anderen Streaming-Plattformen eine bessere Latenz besitzen, mit der Gespräche und Interaktionen zwischen Streamer und Zuschauern schneller ausgeführt werden.
Die Plattform soll es Zuschauern zudem ermöglichen, interaktiv am Spielgeschehen mitzuwirken. Beispielsweise sollen die Zuschauern die Dialog-Antworten aussuchen können. Das ist zwar auch bei Twitch schon möglich, jedoch dauert es dort durch die hohe Latenz mitunter (zu) lange.
Außerdem bekommt die Plattform eine Co-Streaming-Funktion. Mit dieser Funktion ist es möglich, dass im Multiplayer-Modus alle Spieler gleichzeitig streamen und die Zuschauer auch alle Streams gleichzeitig anschauen können.
Desweiteren erhält Mixer einen „Channel One”, auf dem Microsoft verschiedene Inhalte exponiert. Diese Seite steht auch auf dem Xbox One-Dashboard zur Verfügung, jedoch aber leider noch nicht für alle Nutzer.