Bei Microsoft gibt es wieder neue Gespräche bezüglich der Tastatur- und Maus-Unterstützung für die hauseigene Konsole Xbox One. Nun sollen die Spiele-Entwickler darüber entscheiden, was passiert.
Microsoft bereitet offenbar die Spiele-Entwickler schon länger darauf vor, wie damit umgegangen werden soll, wenn für die Xbox One die Tastatur und Maus unterstützt wird. Das hat Mike Ybarra (Vice President of Xbox Program Management at Microsoft) Anfang September auf der Messe PAX West bekanntgegeben.
Dabei soll es aber eher weniger darum gehen, wie die beiden Sachen auf der Xbox technisch funktionstüchtig gemacht werden soll, sondern eher darum, wie damit umgegangen werden soll, wenn Konsolen-Spieler mit Tastatur plus Maus und Kontroller aufeinander treffen.
Ersteres dürfte vor allem in Ego-Shootern einen besonderen Vorteil haben, da sie einen deutlichen Vorteil gegen Spieler mit einem Kontroller haben, da sie normalerweise viel schnellere Ausweichmanöver durchführen und präzisere Schüsse abgeben können.
Laut Ybarra sollen die Entwickler jedoch selbst entscheiden dürfen, ob beide Spieler-Gruppen aufeinander treffen dürfen oder auch nicht. Sollte das der Fall sein, wird nicht nur die Community gespalten, sondern kann es auch bei Online-Matches durchaus länger dauern ein Team zusammengestellt zu bekommen, da der jeweile Pool logischerweise kleiner wäre.
Seitens Microsoft wird schon seit längerer Zeit daran gearbeitet, prinzipiell jedes externes Gerät auf der Xbox One funktionstüchtig gemacht zu werden, sofern es via USB angeschlossen werden kann. Ob dieses dann aber auch in Spielen funktioniert, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.