Die netbank ist eine Online-Bank, die Privat- und Geschäftskunden ein kostenloses Girokonto anbietet. Nun werden aber Privatkunden ab nächsten Monat zur Kasse gebeten.
Bei der netbank werden ab dem nächsten Monat Kontoführungsgebühren in Höhe von maximal 3,50 Euro im Monat erhoben, wenn man nicht mehr als 400 Euro im Monat als Einkommen erhält. Ab 400 Euro beträgt die Gebühr für Privatkunden nur ein Euro im Monat. Geschäftskunden erhalten ihr Girokonto weiterhin kostenfrei.
Zuvor war die Nutzung des Girokontos auch für Privatkunden kostenfrei, jedoch muss die netbank laut eigenen Angaben „den weltwirtschaftlichen Entwicklungen nachgehen”. Damit sind die anhaltende Negativzins-Phase gemeint. Daher werden ab dem 01. April 2017, je nach Einkommens-Eingang, monatliche Kontoführungsgebühren in Höhe von einem Euro, beziehungsweise 3,50 Euro fällig.
Als Einkommens-Eingang bezeichnet die netbank Lohn- und Gehalts-Eingänge, sowie ausschließlich monatliche Geldeingänge mit den Bezeichnungen „BAföG”, „Bezüge”, „Blindengeld”, „Blindenhilfe”, „Entlohnung”, „Gehalt”, „Lohn”, „Pension”, „Privatentnahme”, „Rente”, „Ruhegeld”, „Sold”, „Studiengeld”, „Studium” und „Vergütung”. Ausgeschlossen sind Eigen-Überweisungen und Mieteinnahmen. Die Beträge können auch gestaffelt werden, muss jedoch zusammen im Monat von mindestens 400 Euro erfolgen, wenn man nur einen Euro im Monat für das Konto bezahlen möchte.
Wer gar kein Einkommen erhält und die girocard besitzt, muss nicht nur neben den 3,50 Euro monatlichen Kontoführungsgebühren, sondern auch noch zusätzlich 5,00 Euro im Monat für die girocard zahlen. Erhält man ein anerkanntes Einkommen (siehe oben), ganz gleich in welcher Höhe, ist die girocard weiterhin kostenfrei.
Eine Abrechnung erfolgt insgesamt immer rückwirkend zum nächsten Quartal. Minderjährige erhalten ihr Konto weiterhin kostenfrei. Weiterhin kostenfrei ist mit der MasterCard Classic eine Bargeld-Verfügung pro Monat kostenlos, für jede weitere Abhebung werden 3,00 Euro erhoben. Hebt man mit seiner girocard bei CashPool-Partner und weltweit mit der MasterCard Platinum Geld ab, ist dies ebenfalls weiterhin kostenfrei. Die mTAN und die Nutzung der SecureApp bleibt auch kostenfrei.