Unitymedia hat verlauten lassen, dass die Stadt Bochum die erste Stadt in Deutschland ist, die einen Gigabit-Zugang erhalten. Damit sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s möglich.
In Bochum gibt es nun die erste Stadt Deutschlands, die vom sehr schnellen Internet profitieren. Denn über den Kabelnetzbetreiber Unitymedia können Kunden dort einen Gigabit-Anschluss erhalten.
Mit einem Gigabit-Anschluss erhält man eine Download-Rate von bis zu 1 Gibt/s, also von bis zu 1.000 Mbit/s. Der bisher schnellste Internetzugang im Kabelnetz betrug 250 Mbit/s im Download, im DSL-Netz derzeit bis zu 100 Mbit/s im Download.
Durch die Zusammenarbeit zwischen Unitymedia, der Stadt und den Stadtwerken Bochum sollen mehr als 170.000 Haushalten Zugang davon profitieren. Im letzten Jahr hatte Unitymedia das Netz auf den Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 aktualisiert, um die Gigabit-Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
Der Gigabit-Tarif mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download und mit bis zu 50 Mbit/s im Upload kostet in den ersten zwei Jahren 49,99 Euro. Ab dem dritten Vertrags-Jahr werden stolze 109,99 Euro im Monat fällig. Die Konditionen gelten für Neu- sowie Bestandskunden. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre.