Veri­zon: Medi­en­spar­te inklu­si­ve Yahoo und AOL verkauft

Frau - Becher - Apple - MacBook Pro - Laptop - Sitzbank Foto: Frau mit einem Laptop auf einer Sitzbank, Urheber: dts Nachrichtenagentur

Der US-Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zern Veri­zon trennt sich von sei­ner Medi­en­spar­te, zu der Mar­ken wie Yahoo und AOL gehören.

Man habe eine Eini­gung mit dem Pri­va­te-Equi­ty-Unter­neh­men Apol­lo Glo­bal Manage­ment erzielt, teil­te Veri­zon am Mon­tag mit. Die Ver­kaufs­sum­me soll dem­nach fünf Mil­li­ar­den US-Dol­lar betra­gen. Veri­zon wer­de einen Anteil von zehn Pro­zent an dem Unter­neh­men behal­ten, wel­ches zum Abschluss der Trans­ak­ti­on als Yahoo bekannt sein wer­de, hieß es.

Veri­zon-Media-Chef Guru Gowrap­pan soll auch das neue Unter­neh­men anfüh­ren. Veri­zon Media war 2017 als hun­dert­pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft von Veri­zon gegrün­det wor­den. Bei der Gesell­schaft han­delt es sich um einen Zusam­men­schluss von über 50 Medi­en- und Tech­nik­fir­men. Den Inter­net­dienst­an­bie­ter AOL hat­te Veri­zon bereits im Jahr 2015 über­nom­men, Yahoo folg­te Mit­te 2017.