Vodafone hat auf der CeBIT 2018 bekanntgegeben, dass sie noch in diesem Geschäftsjahr – bis spätestens März 2019 – drei Städte in Deutschland mit Gigabit versorgen möchten.
Auf der CeBIT 2018 hat der Landeschef Hannes Ametsreiter von Vodafone bekanntgegeben, dass man noch in diesem Geschäftsjahr die ersten drei Gigabit-Städte in Deutschland versorgen möchte.
Die ersten drei Städte werden Dingolfing, Landshut und Nürnberg sein. Das Geschäftsjahr ist von März 2018 bis März 2019. Insgesamt acht Millionen Haushalte in Deutschland sollen im TV-Kabelnetz in den nächsten Monaten Zugang zum Gigabit erhalten.
Genannt hat man über 70 Städte wie auch Hamburg und München, womit man insgesamt dann 16 Millionen Menschen mit Gigabit versorgen kann. Bei hoher Auslastung wolle man nicht unter 70 bis 80 Prozent der beworbenen Datenrate kommen.
Um das Netz auszubauen, werden neben dem Bagger für das Microtrenching auch die Nanotrenching-Technologie genutzt. Damit werden bis zu 700 Meter an Glasfaser pro Tag verlegt, wie zuvor nur 10 bis 20 Metern am Tag.