Vodafone hat bekanntgegeben, dass alle Vodafone-Kabelkunden in Berlin einen Gigabit-Anschluss erhalten können. In Zahlen sind es über 1,4 Millionen Kunden, die davon profitieren können.
Mit einem Gigabit-Anschluss kann man eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) erhalten. Für die Stadt Berlin hat Vodafone nun den Zugang zum Gigabit Stadt-weit freigeschaltet.
So können nun über 1,4 Millionen von Vodafone versorgten Kabelhaushalte Internetanschlüsse vom neuen DOCSIS 3.1 profitieren. Die Umstellung auf die neue Technologie erfolgte in der Vergangenheit in der ganzen Stadt und wurde nun abgeschlossen.
Die Kosten belaufen sich auf 19,99 Euro im ersten Vertragsjahr – so wie alle andere Tarife – und erhöht sich ab dem zweiten Jahr auf 69,99 Euro im Monat. Der Tarif nennt sich „Vodafone Internet Phone 1000 Cable”.
Von den 1.000 Mbit/s sollen garantiert mindestens 600 Mbit/s im Download und 15 Mbit/s im Upload ankommen. Im Regelfall sind es 800 Mbit/s im Download und 35 Mbit/s im Upload. Im VDSL-Bereich werden maximal 250 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload angeboten für 49,99 Euro im Monat ab dem zweiten Vertragsjahr.