Kli­ma­ak­ti­vis­tin Neu­bau­er kri­ti­siert Gas-Deal mit Katar

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Kli­ma­ak­ti­vis­tin Lui­sa Neu­bau­er hat schar­fe Kri­tik an dem Gas-Deal mit Katar geübt. „Nach­dem der eine mor­den­de Auto­krat auf­ge­hört hat, uns sein Gas zu lie­fern, macht die Regie­rung uns nun vom nächs­ten mor­den­den Auto­kra­ten abhän­gig”, sag­te sie der „Rhei­ni­schen Post” (Mitt­wochs­aus­ga­be). Es sei schein­bar die lang­fris­ti­ge Ener­gie­stra­te­gie der Regie­rung, „die eige­nen Wer­te, welt­wei­te Men­schen­rech­te, die Kli­ma­zie­le sowie unse­re jüngs­ten Erfah­run­gen mit fos­si­len Auto­kra­ten zu igno­rie­ren, sobald ein pseu­do-bil­li­ger Gas-Deal um die Ecke kommt”. 

Laut Kli­ma­zie­len müs­se Deutsch­land bis 2035 kom­plett von fos­si­len Ener­gien weg­ge­kom­men sein, tech­nisch sei das mög­lich. „Die­ser Deal wird aber genau das, eine schnel­le Ener­gie­wen­de, plan­mä­ßig ver­stel­len, wenn bis 2041 die LNG-Lie­fe­run­gen kom­men sol­len”, sag­te Neu­bau­er. „Alles an die­sem Deal ist ein Grund, für den schnel­len und voll­stän­di­gen Aus­stieg aus allen fos­si­len Ener­gien zu kämp­fen – mit oder gegen die Bun­des­re­gie­rung.” Katar hat­te am Mor­gen mit­ge­teilt, ein Gas-Lie­fer­ab­kom­men mit einer Lauf­zeit von 15 Jah­ren abge­schlos­sen zu haben. Ab 2026 sol­len jähr­lich bis zu zwei Mil­lio­nen Ton­nen gelie­fert wer­den. Das staat­li­che kata­ri­sche Ener­gie­un­ter­neh­men Qatar Ener­gy wird das Gas aber nicht direkt, son­dern über den US-Ener­gie­kon­zern Cono­co Phil­lips an Deutsch­land ver­kau­fen. Nach Anga­ben von Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Robert Habeck (Grü­ne) hat­te die Bun­des­re­gie­rung nicht viel mit dem Deal zu tun. In Katar hät­ten poli­tisch immer nur „Rah­men­ge­sprä­che” statt­ge­fun­den, sag­te er am Diens­tag in Ber­lin. „Danach sind die Unter­neh­men im Gespräch geblie­ben.” Das sei auch „immer bekannt” gewe­sen. Es sei die Auf­ga­be der Unter­neh­men, „ihre Ver­trä­ge selbst zu schließen”.

Foto: Lui­sa Neu­bau­er, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.