INSA: Ampel ein Jahr nach Amts­über­nah­me ohne Mehrheit

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Ein Jahr nach ihrer Amts­über­nah­me hat die Ampel-Regie­rung in der Wäh­ler­gunst deut­lich an Zustim­mung ein­ge­büßt. Im Sonn­tags­trend, den das Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tut INSA wöchent­lich für die „Bild am Sonn­tag” erhebt, kom­men SPD, Grü­ne und FDP gemein­sam nur noch auf 44 Pro­zent. Am deut­lichs­ten ver­lo­ren haben die Sozi­al­de­mo­kra­ten: Sie kom­men in die­ser Woche auf 20 Pro­zent, das ist ein Pro­zent­punkt weni­ger als in der Vor­wo­che und sechs Pro­zent­punk­te weni­ger als bei der Bun­des­tags­wahl 2021. 

Die FDP kommt auf 7 Pro­zent (+/-0), das sind fünf Punk­te weni­ger als bei der Bun­des­tags­wahl. Die Grü­nen kön­nen als ein­zi­ge Regie­rungs­par­tei zule­gen. Sie kom­men in die­ser Woche auf 17 Pro­zent – ein Punkt weni­ger als in der Vor­wo­che, aber zwei Punk­te mehr als bei der Bun­des­tags­wahl. Stärks­te Kraft blei­ben die Uni­ons­par­tei­en mit 28 Pro­zent (+1), die AfD bleibt bei 15 Pro­zent (0), die Lin­ke bei 5 Pro­zent (0). Die sons­ti­gen Par­tei­en wür­den 8 Pro­zent der Stim­men auf sich ver­ei­nen (+1). Auch die kon­kre­te Zufrie­den­heit mit der Bun­des­re­gie­rung hat seit ihrer Amts­über­nah­me stark abge­nom­men: 64 Pro­zent der Men­schen in Deutsch­land sind mit der Regie­rung inzwi­schen unzu­frie­den (zufrie­den: 29 Pro­zent), am 10. Dezem­ber 2021 waren nur 36 Pro­zent unzu­frie­den (zufrie­den: 37 Pro­zent). Mit Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz (SPD) sind 58 Pro­zent unzu­frie­den (zufrie­den: 32 Pro­zent), vor einem Jahr waren es nur 22 Pro­zent (zufrie­den: 36 Pro­zent). Für die „Bild am Sonn­tag” hat­te INSA 1.502 Per­so­nen im Zeit­raum vom 28. Novem­ber bis 2. Dezem­ber befragt (TOM). Fra­ge: „Wenn am kom­men­den Sonn­tag Bun­des­tags­wahl wäre, wie wür­den Sie wäh­len?” Zusätz­lich wur­den 1.003 Per­so­nen am 2. Dezem­ber fol­gen­de Fra­gen gestellt: „Alles in allem: Sind Sie mit der Arbeit von Olaf Scholz als Bun­des­kanz­ler zufrie­den oder unzu­frie­den?” und „Alles in allem: Sind Sie mit der Arbeit der aktu­el­len Bun­des­re­gie­rung zufrie­den oder unzufrieden?”

Foto: Unter­zeich­nung Koali­ti­ons­ver­trag am 7.12.21, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.