Ver­fas­sungs­schutz will nach Raz­zia Prü­fung von Sicherheitsbeamten

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Nach den bun­des­wei­ten Raz­zi­en gegen die soge­nann­te Reichs­bür­ger-Sze­ne for­dert der Prä­si­dent des Bun­des­am­tes für Ver­fas­sungs­schutz, Tho­mas Hal­den­wang, einen Sicher­heits­check für alle Per­so­nen, die in den Sicher­heits­be­hör­den von Bund und Län­dern auf­ge­nom­men wer­den. Bereits jetzt wer­de ver­sucht, die Anzahl von rechts­extre­mis­ti­schen Per­so­nen in die­sem Bereich zu ermit­teln. „Es sind mehr als Ein­zel­fäl­le”, sag­te Hal­den­wang in den ARD-Tagesthemen. 

Er sag­te aller­dings auch: „Die gro­ße, über­wäl­ti­gen­de Mas­se der Beschäf­tig­ten in den Sicher­heits­be­hör­den steht mit bei­den Bei­nen fest auf dem Boden des Grund­ge­set­zes.” Hal­den­wang erklär­te, dass deutsch­land­weit mehr als 21.000 Per­so­nen der Reich­bür­ger-Sze­ne zuzu­ord­nen sei­en, zehn Pro­zent davon sei­en gewalt­be­reit. „Es ist unser Bestre­ben die­se Grup­pie­run­gen suk­zes­si­ve zu ent­waff­nen.” Man habe seit vie­len Jah­ren einen wachen Blick auf die­se Sze­ne, so Hal­den­wang, „und wir wis­sen, was sich in die­ser Sze­ne tut”. Der heu­ti­ge Ein­satz gegen füh­ren­de Mit­glie­der einer Reichs­bür­ger-Grup­pie­rung sei ein sehr deut­li­ches Signal gewe­sen. Zudem habe sich immer stär­ker her­aus­ge­stellt, dass ein gewalt­sa­mer Umsturz mit Waf­fen­ge­walt geplant gewe­sen sei. „Es gab Pla­nun­gen, den Bun­des­tag zu stür­men, es gab Pla­nun­gen, die Regie­rung abzu­set­zen. Das hat­te eine sol­che Inten­si­tät der Pla­nung, dass hier gehan­delt wer­den musste.”

Foto: Bun­des­kri­mi­nal­amt (BKA) und Bun­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.