6,5 Mil­lio­nen Euro EU-Sofort­hil­fe für Syri­en und Türkei

Nach meh­re­ren Erd­be­ben in der Tür­kei und Syri­en Anfang die­ser Woche will die Euro­päi­sche Uni­on für die bei­den Län­der im Rah­men des EU-Kata­stro­phen­schutz­ver­fah­rens und der huma­ni­tä­ren Sofort­hil­fe zusätz­li­che Sofort­hil­fe in Höhe von 6,5 Mil­lio­nen Euro bereit­stel­len. Dies sei einer der umfang­reichs­ten Such- und Ret­tungs­ein­sät­ze der EU im Rah­men des EU-Kata­stro­phen­schutz­ver­fah­rens, hieß es. Der für Kri­sen­ma­nage­ment zustän­di­ge EU-Kom­mis­sar, Janez Len­arčič, soll am Don­ners­tag die betrof­fe­nen Gebie­te in der Tür­kei besuchen. 

Das EU-Zen­trum für die Koor­di­na­ti­on von Not­fall­maß­nah­men ste­he im Kon­takt mit den EU-Mit­glied­staa­ten und den Ver­ein­ten Natio­nen, um ange­bo­te­ne Hil­fen unver­züg­lich an die bedürf­tigs­ten Men­schen in Syri­en wei­ter­zu­lei­ten, hieß es wei­ter. Eine ers­te Tran­che von 3,5 Mil­lio­nen Euro an huma­ni­tä­rer Sofort­hil­fe für Syri­en soll „hilfs­be­dürf­ti­gen Men­schen den Zugang zu Unter­kunft, Was­ser und sani­tä­rer Ver­sor­gung, medi­zi­ni­scher Ver­sor­gung und ver­schie­de­nen wei­te­ren Gütern” erleich­tern und um die Such- und Ret­tungs­ak­tio­nen unter­stüt­zen, teil­te die Kom­mis­si­on mit. Zudem stel­le man eine ers­te Tran­che von drei Mil­lio­nen Euro an Sofort­hil­fe bereit, um die Hilfs­maß­nah­men in der Tür­kei zu unter­stüt­zen. 20 EU-Mit­glied­staa­ten sowie Alba­ni­en, Mon­te­ne­gro und Ser­bi­en hät­ten außer­dem die Ent­sen­dung von 31 Such- und Ret­tungs­teams und fünf medi­zi­ni­schen Teams im Rah­men des EU-Kata­stro­phen­schutz­ver­fah­rens ange­bo­ten, hieß es. Die Teams umfass­ten ins­ge­samt mehr als 1.500 Ret­tungs­kräf­te und 100 Such- und Ret­tungs­hun­de. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: EU-Fah­nen, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.