AfD will Regierungsverantwortung

Zehn Jah­re nach der Par­tei­grün­dung will die „Alter­na­ti­ve für Deutsch­land” (AfD) ihre Stra­te­gie ver­stärkt auf ers­te Betei­li­gun­gen an Lan­des­re­gie­run­gen aus­rich­ten. AfD-Par­tei­che­fin Ali­ce Wei­del ver­weist in der „Welt am Sonn­tag” auf hohe Umfra­ge­wer­te zu den im Jahr 2024 anste­hen­den Land­tags­wah­len in Bran­den­burg, Sach­sen und Thü­rin­gen. Sie sag­te: „Regie­rungs­ver­ant­wor­tung anzu­stre­ben ist unser stra­te­gi­sches Ziel und Anspruch, und auch durch­aus rea­lis­tisch. Dem Wil­len der Wäh­ler wird sich auch die CDU nicht dau­er­haft ver­wei­gern kön­nen, wenn sie sich nicht selbst über­flüs­sig machen will.” 

Der­zeit hat die CDU jede Zusam­men­ar­beit mit der AfD aus­ge­schlos­sen. Die AfD fei­ert am Diens­tag der kom­men­den Woche mit einer Jubi­lä­ums­fei­er in Königstein/Taunus ihren 10. Geburts­tag. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: AfD-Pla­kat, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.