Auch USA ver­lan­gen nega­ti­ve Coro­na-Tests von Rei­sen­den aus China

Washing­ton (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Rei­sen­de aus Chi­na, Hong­kong und Macau müs­sen ab dem 5. Janu­ar einen aktu­el­len nega­ti­ven Coro­na-Test vor­le­gen, um in die USA ein­rei­sen zu kön­nen. Das hat die US-Gesund­heits­be­hör­de CDC am Mitt­woch ange­kün­digt. Die Test­pflicht soll unab­hän­gig von der Natio­na­li­tät der Rei­sen­den und deren Imp­fung gelten. 

Sie betrifft zudem Rei­sen­de aus Chi­na, die über ein ande­res Land in die USA ein­rei­sen, und gilt auch bei Rei­sen zu ande­ren Zie­len, bei denen die USA nur ein Zwi­schen­stopp ist. Flug­gäs­te, die mehr als 10 Tage vor dem Flug posi­tiv getes­tet wur­den, kön­nen anstel­le eines nega­ti­ven Test­ergeb­nis­ses einen Nach­weis über die Gene­sung von Covid-19 vor­le­gen. Die Gesund­heits­be­hör­de will mit die­sem Schritt eige­nen Anga­ben zufol­ge die Aus­brei­tung von Covid-19 in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten wäh­rend des Anstiegs der Covid-19-Fäl­le in der Volks­re­pu­blik Chi­na ver­lang­sa­men, da es an ange­mes­se­nen und trans­pa­ren­ten epi­de­mio­lo­gi­schen und geno­mi­schen Sequenz­da­ten aus der Volks­re­pu­blik feh­le. „Die­se Daten sind von ent­schei­den­der Bedeu­tung, um den Anstieg der Fäl­le wirk­sam zu über­wa­chen und das Risi­ko der Ein­schlep­pung einer neu­en, bedenk­li­chen Vari­an­te zu ver­rin­gern”, teil­te die Behör­de mit. Man wer­de die Situa­ti­on wei­ter beob­ach­ten und das Vor­ge­hen gege­be­nen­falls anpas­sen. Es habe sich nach Anga­ben der CDC gezeigt, dass die Pflicht, ein nega­ti­ves Test­ergeb­nis vor­zu­wei­sen, die Zahl der infi­zier­ten Pas­sa­gie­re an Bord von Flug­zeu­gen ver­rin­ge­re. Es wer­de „dazu bei­tra­gen, die Aus­brei­tung des Virus zu ver­lang­sa­men, wäh­rend wir dar­an arbei­ten, alle poten­zi­el­len neu­en Vari­an­ten, die auf­tau­chen könn­ten, zu iden­ti­fi­zie­ren und zu ver­ste­hen”, teil­te die Gesund­heits­be­hör­de mit.

Foto: Flug­zeu­ge am Flug­ha­fen Newark bei New York, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.