Bau­mi­nis­te­rin will gemein­nüt­zi­ge Wohn­pro­jek­te attrak­ti­ver machen

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Um für mehr bezahl­ba­re Woh­nun­gen zu sor­gen, will Bun­des­bau­mi­nis­te­rin Kla­ra Gey­witz (SPD) gemein­nüt­zi­gen Wohn­raum für Inves­to­ren attrak­ti­ver machen. „Ich bin mir sicher, dass wir hier einen sta­bi­len Markt schaf­fen kön­nen, mit Anle­gern, die ihr Geld sozi­al und sicher anle­gen wol­len”, sag­te Gey­witz dem „Spie­gel”. „Wir wol­len Wohn­raum schaf­fen, der immer bezahl­bar bleibt.” 

Im Koali­ti­ons­ver­trag hat­ten sich die Ampel­par­tei­en auf eine Neu­auf­la­ge der Wohn­ge­mein­nüt­zig­keit ver­stän­digt. Das ent­spre­chen­de Regel­werk will Gey­witz im März vor­le­gen. Bezahl­ba­re Woh­nun­gen, die als gemein­nüt­zig gel­ten, sol­len dem­nach mit Steu­er­erleich­te­run­gen und Zuschüs­sen für Inves­ti­tio­nen geför­dert wer­den. „Auch Unter­neh­men, die schon Woh­nun­gen haben, sol­len die­se mit unse­rer För­de­rung dau­er­haft bezahl­bar anbie­ten kön­nen”, sag­te Geywitz.

Foto: Leer­ste­hen­de Woh­nung, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.