Bericht: Mathe­ma­ti­ke­rin wird neue Che­fin des BSI

Die Mathe­ma­ti­ke­rin Clau­dia Platt­ner wird neue Prä­si­den­tin des Bun­des­amts für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­tech­nik (BSI). Das berich­tet der „Spie­gel” unter Beru­fung auf Anga­ben aus der Bun­des­re­gie­rung. Sie wäre die ers­te Frau an der Spit­ze der Behör­de mit Sitz in Bonn. 

Platt­ner war zuletzt Gene­ral­di­rek­to­rin für Infor­ma­ti­ons­sys­te­me bei der Euro­päi­schen Zen­tral­bank. Zuvor war sie bei der Bahn-Toch­ter DB Sys­tel für die Moder­ni­sie­rung der IT der Deut­schen Bahn zustän­dig. Sie hat an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt und an der Tula­ne Uni­ver­si­ty im US-Bun­des­staat Loui­sia­na Mathe­ma­tik stu­diert. Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin Nan­cy Fae­ser (SPD) hat­te den bis­he­ri­gen BSI-Prä­si­den­ten Arne Schön­bohm im Herbst geschasst. Hin­ter­grund war die Nähe des lang­jäh­ri­gen Behör­den­chefs zu einem umstrit­te­nen Cyber-Ver­ein. Laut eines Berichts von TV-Enter­tai­ner Jan Böh­mer­mann zwangs­be­ur­laub­te Fae­ser ihn zunächst. Spä­ter ver­setz­te sie Schön­bohm an die Spit­ze der deut­lich klei­ne­ren Bun­des­aka­de­mie für öffent­li­che Ver­wal­tung. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Sitz von BSI und BMI, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.