Bun­des­netz­agen­tur treibt Off­shore-Wind­kraft-Aus­bau voran

Die Bun­des­netz­agen­tur hat am Diens­tag Flä­chen in der Nord- und Ost­see für Wind­ener­gie­an­la­gen auf See mit einer Gesamt­leis­tung von 7.000 MW aus­ge­schrie­ben. „Die heu­te aus­ge­schrie­be­ne Leis­tung über­trifft die bis­he­ri­gen jähr­li­chen Aus­schrei­bungs­vo­lu­mi­na bei der Off­shore-Wind­ener­gie um ein Viel­fa­ches”, sag­te Klaus Mül­ler, Prä­si­dent der Bun­des­netz­agen­tur. „Die Aus­schrei­bun­gen sind ein wich­ti­ger Schritt zur Errei­chung des Off­shore-Aus­bau­ziels von 30 GW bis 2030.” 

Anders als bis­her wur­den nun auch Flä­chen aus­ge­schrie­ben, bei denen die Mee­res­um­welt, der Bau­grund und wind- und ozea­no­gra­phi­sche Ver­hält­nis­se nicht vor­ab von staat­li­cher Sei­te ana­ly­siert wur­den. Die bezu­schlag­ten Bie­ter müss­ten die Vor­un­ter­su­chen­gen vor der Errich­tung eines Wind­parksin eige­ner Zustän­dig­keit durch­füh­ren, hieß es. Von den aus­ge­schrie­be­nen Flä­chen für Off­shore-Wind­parks lie­gen drei mit einer Leis­tung von jeweils 2.000 MW in der Nord­see. Eine Flä­che für eine Leis­tung von 1.000 MW liegt in der Ost­see. Die Flä­chen in der Nord­see befin­den sich etwa 120 km nord­west­lich von Hel­go­land und die Flä­che in der Ost­see ca. 25 km vor der Insel Rügen. Die Inbe­trieb­nah­me der Wind­parks soll 2030 erfol­gen. Den Zuschlag für die Wind­park-Flä­chen soll jeweils der Bie­ter erhal­ten, der den gerings­ten För­der­be­darf für einen Wind­park auf der Flä­che anmel­det. Ver­zich­ten meh­re­re Bie­ter bei einer Flä­che auf eine För­de­rung, soll erst­ma­lig ein soge­nann­tes „dyna­mi­sches Gebots­ver­fah­ren” über den Zuschlag ent­schei­den. Danach erhält der Bie­ter den Zuschlag mit der höchs­ten Zah­lungs­be­reit­schaft. Die Erlö­se aus dem Gebots­ver­fah­ren sol­len zu 90 Pro­zent in die Strom­kos­ten­sen­kung, zu jeweils 5 Pro­zent in den Mee­res­na­tur­schutz und die För­de­rung einer umwelt­scho­nen­den Fische­rei flie­ßen. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Bojen im Meer, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.