CDU bei Ber­lin-Wahl vorn – SPD vor Grünen

Gut eine Woche vor der Wie­der­ho­lungs­wahl zum Abge­ord­ne­ten­haus in Ber­lin liegt die CDU laut Umfra­gen klar vorn, hat aber trotz­dem kei­ne rea­lis­ti­sche Macht­op­ti­on. Inner­halb der bis­he­ri­gen Koali­ti­on ran­giert die SPD vor den Grü­nen, Rot-Grün-Rot könn­te daher in der bis­he­ri­gen Form wei­ter­re­gie­ren. Wenn schon am nächs­ten Sonn­tag gewählt wür­de, ergä­ben sich laut For­schungs­grup­pe Wah­len die fol­gen­den Pro­jek­ti­ons­wer­te: SPD 21, CDU 24, Grü­ne 18, Lin­ke 11, AfD 10, FDP 6, Ande­re 10 Pro­zent – dar­un­ter kei­ne Par­tei, die min­des­tens 3 Pro­zent erzielt. 

39 Pro­zent der Befrag­ten sind laut der Umfra­ge aber noch unent­schie­den. Bei der Abge­ord­ne­ten­haus­wahl 2021, die gleich­zei­tig mit der Bun­des­tags­wahl statt­ge­fun­den hat­te, war die SPD auf 21,4 Pro­zent gekom­men, die CDU auf 18 Pro­zent, die Grü­nen auf 18,9 Pro­zent, die Lin­ke auf 14,1 Pro­zent, die AfD auf 8 Pro­zent, die FDP auf 7,1 Pro­zent und die ande­ren Par­tei­en zusam­men auf 12,5 Pro­zent. Bei der Fra­ge, wen man am liebs­ten als Regie­rungs­chef im Land Ber­lin hät­te, liegt SPD-Amts­in­ha­be­rin Fran­zis­ka Gif­fey in der Umfra­ge mit 36 Pro­zent vor CDU-Spit­zen­kan­di­dat Kai Weg­ner mit 23 Pro­zent und Bet­ti­na Jarasch von den Grü­nen mit 15 Pro­zent. Die Umfra­ge wur­de von der For­schungs­grup­pe Wah­len vom 31. Janu­ar bis 2. Febru­ar unter 1.151 Ber­li­ner Wahl­be­rech­tig­ten im Auf­trag des ZDF durch­ge­führt. Eine am Vor­tag von Infra­test im Auf­trag der ARD ver­öf­fent­lich­te Umfra­ge kommt zu im Ergeb­nis ähn­li­chen Resul­ta­ten: Auch hier liegt die CDU mit 25 Pro­zent klar vorn, dahin­ter fol­gen SPD (19), Grü­ne (18) und Lin­ke (12 Pro­zent). Die AfD kommt auch in die­ser Umfra­ge auf 10, die FDP auf 6 Pro­zent. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: SPD-Pla­kat zur Wie­der­ho­lungs­wahl in Ber­lin am 12.02.2023, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.