Dax lässt kräf­tig nach – Öl und Gas teurer

Zum Wochen­aus­klang hat der Dax kräf­tig nach­ge­las­sen. Zum Xetra-Han­dels­schluss wur­de der Index mit 15.308 Punk­ten berech­net, ein Minus in Höhe von 1,4 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­ta­ges­schluss. Nach den Ver­lus­ten an den US-Bör­sen in den ver­gan­ge­nen Tagen, kom­men die Zins­ängs­te ver­mehrt auch in Frank­furt an. 

Der Blick rich­tet sich dabei unter ande­rem auf die für den kom­men­den Diens­tag geplan­te Bekannt­ga­be der US-Ver­brau­cher­prei­se. Beson­ders kräf­ti­ge Ver­lus­te ver­buch­ten bis kurz vor Han­dels­schluss die Papie­re von Adi­das: Um rund zwölf Pro­zent sack­ten die Akti­en des Sport­ar­ti­kel­her­stel­lers nach der Ver­kün­dung ent­täu­schen­der Quar­tals­zah­len ab. Unter­des­sen stieg der Gas­preis: Eine Mega­watt­stun­de (MWh) Gas zur Lie­fe­rung im März kos­te­te 54 Euro und damit drei Pro­zent mehr als am Vor­tag. Der Ölpreis stieg eben­falls stark: Ein Fass der Nord­see-Sor­te Brent kos­te­te am Frei­tag­nach­mit­tag gegen 17 Uhr deut­scher Zeit 86,64 US-Dol­lar, das waren 2,5 Pro­zent mehr als am Schluss des vor­he­ri­gen Han­dels­tags. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung ten­dier­te am Frei­tag­nach­mit­tag schwä­cher. Ein Euro kos­te­te 1,0680 US-Dol­lar (-0,54 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9364 Euro zu haben. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.