DAX legt zu – Sar­to­ri­us und Infi­ne­on vorn

Frankfurt/Main (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Am Don­ners­tag hat der DAX zuge­legt. Zum Xetra-Han­dels­schluss wur­de der Index mit 15.133 Punk­ten berech­net, ein Plus in Höhe von 0,3 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­ta­ges­schluss. Prä­gend für den Han­dels­tag war erneut die der­zei­ti­ge Berichtssaison. 

An der Spit­ze der Kurs­lis­te stan­den bis kurz vor Han­dels­schluss die Akti­en Sar­to­ri­us und Infi­ne­on. Ers­te­re konn­ten trotz eines schwa­chen Umsatz- und Ergeb­nis­zu­wachs Anle­ger über­zeu­gen. Die Papie­re des Chip­her­stel­lers Infi­ne­on pro­fi­tier­ten der­weil von schwa­chen Quar­tals­zah­len eines US-Kon­kur­ren­ten. Das Schluss­licht der Lis­te bil­de­ten zum sel­ben Zeit­punkt die Papie­re von Fre­se­ni­us und RWE – obwohl der Ener­gie­ver­sor­ger einen Gewinn­sprung zu ver­zeich­nen hat­ten. Der Gas­preis setz­te unter­des­sen sei­nen Abwärts­trend fort: Eine Mega­watt­stun­de (MWh) zur Lie­fe­rung im Febru­ar kos­te­te 55 Euro und damit drei Pro­zent weni­ger als am Vor­tag. Das impli­ziert einen Ver­brau­cher­preis von min­des­tens rund 9 bis 12 Cent pro Kilo­watt­stun­de (kWh) inklu­si­ve Neben­kos­ten und Steu­ern, soll­te das Preis­ni­veau dau­er­haft so blei­ben. Der Ölpreis stieg hin­ge­gen deut­lich: Ein Fass der Nord­see-Sor­te Brent kos­te­te am Don­ners­tag­nach­mit­tag gegen 17 Uhr deut­scher Zeit 87,17 US-Dol­lar, das waren 1,2 Pro­zent mehr als am Schluss des vor­he­ri­gen Han­dels­tags. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung ten­dier­te am Don­ners­tag­nach­mit­tag schwä­cher. Ein Euro kos­te­te 1,0857 US-Dol­lar (-0,52 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9211 Euro zu haben.

Foto: Anzei­ge­ta­fel in der Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.