DAX redu­ziert Ver­lus­te – Öl und Gas kaum verändert

Zum Wochen­start hat der DAX nach zwi­schen­zeit­lich deut­li­chen Abschlä­gen sei­ne Ver­lus­te redu­ziert und am Nach­mit­tag sogar vor­über­ge­hend in den grü­nen Bereich gelukt – am Ende war er aber trotz­dem wie­der im Minus. Zum Xetra-Han­dels­schluss wur­de der Index mit 15.126 Punk­ten berech­net, 0,2 Pro­zent unter Frei­tags­schluss. Kla­re Trends waren dabei nur schwer aus­zu­ma­chen: Die Soft­ware­schmie­de SAP leg­te bis kurz vor Han­dels­schluss über zwei Pro­zent zu, gefolgt vom Kon­sum­gü­ter­kon­zern Bei­ers­dorf und Heidelbergcement. 

Abschlä­ge von über zwei Pro­zent muss­ten zu die­sem Zeit­punkt Infi­ne­on, Con­ti­nen­tal und Zalan­do hin­neh­men. Die Ener­gie­märk­te zeig­ten sich am Mon­tag unge­wohnt ruhig: Gas zur Lie­fe­rung im Febru­ar ver­bil­lig­te sich bis zum Nach­mit­tag etwa einen hal­ben Pro­zent­punkt auf rund 55 Euro – das impli­ziert einen Ver­brau­cher­preis von rund 9 bis 12 Cent pro Kilo­watt­stun­de (kWh) inklu­si­ve Neben­kos­ten und Steu­ern, soll­te das Preis­ni­veau dau­er­haft so blei­ben. Der Ölpreis sank leicht: Ein Fass der Nord­see-Sor­te Brent kos­te­te am Mon­tag­nach­mit­tag gegen 17 Uhr deut­scher Zeit 86,60 US-Dol­lar, das waren 6 Cent oder 0,1 Pro­zent weni­ger als am Schluss des vor­he­ri­gen Han­dels­tags. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung ten­dier­te am Mon­tag­nach­mit­tag etwas stär­ker. Ein Euro kos­te­te 1,0869 US-Dol­lar (0,04 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9201 Euro zu haben. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.