DAX rutscht tie­fer ins Minus – Ölpreis steigt

Der DAX ist am Mon­tag nach einem bereits schwa­chen Start bis zum Mit­tag tie­fer ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wur­de der Index mit rund 15.285 Punk­ten berech­net. Dies ent­spricht einem Minus von 1,2 Pro­zent gegen­über dem Han­dels­schluss am Freitag. 

An der Spit­ze der Kurs­lis­te stan­den die Akti­en von Bay­er, der Deut­schen Tele­kom und von Qia­gen ent­ge­gen dem Trend im Plus. Die größ­ten Abschlä­ge gab es bei den Papie­ren von Zalan­do, Adi­das und Von­o­via. Die zuneh­men­den Span­nun­gen zwi­schen Chi­na und den USA sorg­ten offen­bar für schlech­te Stim­mung auf dem Par­kett. Nach einem soli­den Jah­res­start für den DAX könn­ten zudem die zuletzt bekannt gewor­de­nen Zins­ent­schei­dun­gen der wich­tigs­ten Noten­ban­ken den Höhen­flug vor­erst been­det haben. Der Gas­preis befin­det sich wei­ter auf einem im Ver­gleich zu den ver­gan­ge­nen Mona­ten nied­ri­gen Niveau. Eine Mega­watt­stun­de kos­te­te am Mit­tag 57 Euro. Das impli­ziert einen Ver­brau­cher­preis von min­des­tens rund 10 bis 12 Cent pro Kilo­watt­stun­de (kWh) inklu­si­ve Neben­kos­ten und Steu­ern, soll­te das Preis­ni­veau dau­er­haft so blei­ben. Der Ölpreis stieg unter­des­sen: Ein Fass der Nord­see-Sor­te Brent kos­te­te gegen 12 Uhr deut­scher Zeit 80,24 US-Dol­lar. Das waren 30 Cent oder 0,4 Pro­zent mehr als am Schluss des vor­he­ri­gen Han­dels­tags. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.