DAX star­te­tet mit Gewin­nen – Fed-Pro­to­kol­le im Blick

Frankfurt/Main (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Die Bör­se in Frank­furt hat zum Han­dels­start am Mitt­woch zunächst deut­li­che Kurs­ge­win­ne ver­zeich­net. Gegen 09:30 Uhr wur­de der DAX mit rund 14.345 Punk­ten berech­net. Das ent­spricht einem Plus von 1,2 Pro­zent im Ver­gleich zum Han­dels­schluss am Vortag. 

An der Spit­ze der Kurs­lis­te stan­den die Akti­en von Merck, FMC und Zalan­do. Abschlä­ge gab es nur bei den Papie­ren von RWE und der Deut­schen Bör­se. Am Abend wird sich der Blick der Anle­ger auf die Ver­ei­nig­ten Staa­ten rich­ten: Dort wird das Pro­to­koll der jüngs­ten Sit­zung der US-Noten­bank Fed ver­öf­fent­licht. Markt­be­ob­ach­ter hof­fen auf Hin­wei­se zu den wei­te­ren geld­po­li­ti­schen Plä­nen der Fed. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung ten­dier­te am Mitt­woch­mor­gen stär­ker. Ein Euro kos­te­te 1,0629 US-Dol­lar (+0,75 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9408 Euro zu haben. Der Gas­preis gab unter­des­sen wei­ter nach: Eine Mega­watt­stun­de zur Lie­fe­rung im Febru­ar kos­te­te am Mor­gen 68 Euro und damit rund sechs Pro­zent weni­ger als am Vortag.

Foto: Anzei­ge­ta­fel in der Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.