Dax ver­liert bis zum Mit­tag kräf­tig – Adi­das zieht ande­re mit

Der Dax hat am Frei­tag­mit­tag die Ver­lus­te vom Han­dels­be­ginn noch wei­ter aus­ge­baut. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 15.290 Punk­ten und damit sat­te 1,5 Pro­zent unter Vor­ta­ges­schluss. Papie­re von Adi­das, die nach den Zah­len vom Vor­tag schon mit rund 10 Pro­zent Minus star­te­ten, sack­ten im Lau­fe des Vor­mit­tags wei­te­re zwei Punk­te ab. 

Die nega­ti­ven Nach­rich­ten hät­ten nicht nur bei den Akti­en des Sport­ar­ti­kel­kon­zerns tie­fe Spu­ren hin­ter­las­sen, sag­te Markt­ex­per­te Andre­as Lip­kow am Frei­tag. Auch im Gesamt­markt sei­en die Inves­to­ren nun wesent­lich zurück­hal­ten­der unter­wegs. „Im Kauf­fo­kus ste­hen die Ver­tre­ter der defen­si­ven Bran­chen und so hal­ten die Deut­sche Bör­se, Han­no­ver Rück, Qia­gen und Hen­kel die grü­nen Kurs­fah­nen oben.” Es deu­tet sich auch an den US-Akti­en­märk­ten ein eher zurück­hal­ten­de Han­dels­er­öff­nung an und die Inves­to­ren schau­en gebannt auf das Kon­sum­kli­ma. Der US-Michi­gan Index werd Aus­kunft dar­über geben kön­nen, wie ver­schreckt die US-Ame­ri­ka­ner durch die jüngs­ten Preis­stei­ge­run­gen noch sind und wel­che Aus­wir­kun­gen das für den Kon­sum in den USA haben kann, sag­te Lip­kow. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung ten­dier­te am Frei­tag­nach­mit­tag schwä­cher. Ein Euro kos­te­te 1,0694 US-Dol­lar (-0,40 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9351 Euro zu haben. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.