Deut­sche Expor­te im Dezem­ber deut­lich gesunken

Die deut­schen Expor­te sind im Dezem­ber deut­lich gesun­ken. Der Rück­gang gegen­über Novem­ber betrug kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt 6,3 Pro­zent, teil­te das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt am Don­ners­tag mit. Es ist der kräf­tigs­te Rück­gang seit dem Ein­bruch zu Beginn der Corona-Pandemie. 

Die Impor­te sind anders als die Expor­te schon seit Sep­tem­ber deut­lich im Sink­flug, der sich im Dezem­ber auf ein Minus von 6,1 Pro­zent gegen­über dem Vor­mo­nat beschleu­nig­te. Im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat Dezem­ber 2021 waren die Expor­te aber immer noch um 5,9 Pro­zent höher und die Impor­te um 3,0 Pro­zent. Im Gesamt­jahr 2022 nah­men die Expor­te kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt um 14,3 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr zu, die Impor­te stie­gen ins­be­son­de­re auf­grund der infol­ge des Kriegs in der Ukrai­ne stark gestie­ge­nen Prei­se für die Ein­fuhr von Ener­gie deut­lich stär­ker um 24,3 Pro­zent. Der kalen­der- und sai­son­be­rei­nig­te Export­über­schuss sank damit 2022 bereits im fünf­ten Jahr in Fol­ge, so die Sta­tis­ti­ker. Im Dezem­ber 2022 wur­den kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt Waren im Wert von 127,4 Mil­li­ar­den Euro aus Deutsch­land expor­tiert und Waren im Wert von 117,4 Mil­li­ar­den Euro nach Deutsch­land impor­tiert. Die Außen­han­dels­bi­lanz schloss damit im Dezem­ber 2022 mit einem Über­schuss von 10,0 Mil­li­ar­den Euro ab. Im Novem­ber 2022 hat­te der kalen­der- und sai­son­be­rei­nig­te Sal­do der Außen­han­dels­sta­tis­tik +10,9 Mil­li­ar­den Euro betra­gen, im Dezem­ber 2021 hat­te er bei +6,3 Mil­li­ar­den Euro gele­gen. In die Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on (EU) wur­den im Dezem­ber 2022 kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt Waren im Wert von 70,9 Mil­li­ar­den Euro expor­tiert und Waren im Wert von 58,7 Mil­li­ar­den Euro von dort impor­tiert. Gegen­über Novem­ber 2022 san­ken die kalen­der- und sai­son­be­rei­nig­ten Expor­te in die EU-Staa­ten um 4,0 Pro­zent und die Impor­te aus die­sen Staa­ten um 4,8 Pro­zent. In die Staa­ten der Euro­zo­ne wur­den Waren im Wert von 49,8 Mil­li­ar­den Euro (-3,2 Pro­zent) expor­tiert und Waren im Wert von 39,9 Mil­li­ar­den Euro (-4,9 Pro­zent) aus die­sen Staa­ten impor­tiert. In die EU-Staa­ten, die nicht der Euro­zo­ne ange­hö­ren, wur­den Waren im Wert von 21,1 Mil­li­ar­den Euro (-5,7 Pro­zent) expor­tiert und Waren im Wert von 18,8 Mil­li­ar­den Euro (-4,5 Pro­zent) von dort impor­tiert. In die Staa­ten außer­halb der EU (Dritt­staa­ten) wur­den im Dezem­ber 2022 kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt Waren im Wert von 56,5 Mil­li­ar­den Euro expor­tiert und Waren im Wert von 58,8 Mil­li­ar­den Euro aus die­sen Staa­ten impor­tiert. Gegen­über Novem­ber 2022 nah­men die Expor­te in die Dritt­staa­ten um 9,1 Pro­zent und die Impor­te von dort um 7,4 Pro­zent ab. Die meis­ten deut­schen Expor­te gin­gen im Dezem­ber 2022 in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Dort­hin wur­den kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt 10,0 Pro­zent weni­ger Waren expor­tiert als im Novem­ber 2022. Damit nah­men die Expor­te in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten auf einen Wert von 12,3 Mil­li­ar­den Euro ab. Die Expor­te in die Volks­re­pu­blik Chi­na san­ken um 14,2 Pro­zent auf 7,6 Mil­li­ar­den Euro, die Expor­te in das Ver­ei­nig­te König­reich gin­gen um 24,3 Pro­zent auf 5,6 Mil­li­ar­den Euro zurück. Die meis­ten Impor­te kamen im Dezem­ber 2022 aus der Volks­re­pu­blik Chi­na. Von dort wur­den kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt Waren im Wert von 13,5 Mil­li­ar­den Euro ein­ge­führt, das waren 14,0 Pro­zent weni­ger als im Vor­mo­nat. Die Impor­te aus den Ver­ei­nig­ten Staa­ten san­ken um 7,3 Pro­zent auf 7,7 Mil­li­ar­den Euro. Die Impor­te aus dem Ver­ei­nig­ten König­reich nah­men im glei­chen Zeit­raum um 6,6 Pro­zent auf 2,9 Mil­li­ar­den Euro ab. Die Expor­te in die Rus­si­sche Föde­ra­ti­on san­ken im Dezem­ber 2022 gegen­über Novem­ber 2022 kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt um 16,7 Pro­zent auf 0,9 Mil­li­ar­den Euro, gegen­über Dezem­ber 2021 nah­men sie um 59,8 Pro­zent ab. Die Impor­te aus Russ­land stie­gen im Dezem­ber 2022 gegen­über Novem­ber 2022 um 0,1 Pro­zent auf 1,6 Mil­li­ar­den Euro. Nomi­nal, also nicht kalen­der- und sai­son­be­rei­nigt, wur­den im Dezem­ber 2022 Waren im Wert von 123,9 Mil­li­ar­den Euro aus Deutsch­land expor­tiert und Waren im Wert von 114,2 Mil­li­ar­den Euro nach Deutsch­land impor­tiert. Im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat Dezem­ber 2021 stie­gen die Expor­te damit um 5,9 Pro­zent und die Impor­te um 3,2 Pro­zent. Die unbe­rei­nig­te Außen­han­dels­bi­lanz schloss im Dezem­ber 2022 mit einem Über­schuss von 9,7 Mil­li­ar­den Euro ab. Im Dezem­ber 2021 hat­te der Sal­do +6,3 Mil­li­ar­den Euro betra­gen. Im Jahr 2022 wur­den von Deutsch­land Waren im Wert von 1.574,0 Mil­li­ar­den Euro expor­tiert und Waren im Wert von 1 494,4 Mil­li­ar­den Euro impor­tiert. Die Außen­han­dels­bi­lanz schloss im Jahr 2022 mit einem Über­schuss von 79,7 Mil­li­ar­den Euro ab. Das war der nied­rigs­te Sal­do aus Expor­ten und Impor­ten seit dem Jahr 2000. Im Jahr 2021 hat­te der Sal­do in der Außen­han­dels­bi­lanz +175,3 Mil­li­ar­den Euro betra­gen. Damit hat sich der Export­über­schuss 2022 gegen­über dem Vor­jahr mehr als hal­biert, so das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Con­tai­ner­schiff in Wil­helms­ha­ven, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.