Eltern sind unzu­frie­de­ner mit den Schulen

Seit Beginn der Coro­na-Pan­de­mie hat die Zufrie­den­heit deut­scher Eltern mit den Schu­len ihrer Kin­der stark abge­nom­men. Das geht aus einer Umfra­ge des Allens­bach-Insti­tuts für die „Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Sonn­tags­zei­tung” (FAS) her­vor. Im Jahr 2020 hat­ten noch 66 Pro­zent der Befrag­ten ange­ge­ben, mit der Schu­le ihres Kin­des zufrie­den zu sein, nur 14 Pro­zent waren unzufrieden. 

In die­sem Jahr ist der Anteil der zufrie­de­nen Eltern dem FAS-Bericht zufol­ge auf 43 Pro­zent gefal­len. Der Anteil der unzu­frie­de­nen Eltern hat sich in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren mehr als ver­dop­pelt und liegt jetzt bei 31 Pro­zent. Die FAS-Umfra­ge wur­de vom 5. bis 18. Janu­ar 2023 münd­lich-per­sön­lich durch­ge­führt. Befragt wur­den 1.023 Per­so­nen. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Klas­sen­raum in einer Schu­le, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.