FDP-Gene­ral­se­kre­tär erwar­tet mehr Spio­na­ge durch China

Ange­sichts des Kon­flikts um einen mut­maß­li­chen chi­ne­si­schen Spio­na­ge­bal­lon hat sich FDP-Gene­ral­se­kre­tär Bijan Djir-Sarai besorgt geäu­ßert. „Chi­nas Spio­na­ge-Poli­tik wird in den nächs­ten Jah­ren deut­lich zuneh­men”, sag­te er dem „Han­dels­blatt” (Mon­tags­aus­ga­be). Den nach­rich­ten­dienst­li­chen Scha­den schät­ze er aber der­zeit als gering ein. 

Er mahn­te zudem zur Zurück­hal­tung. „Der Wes­ten braucht eine inter­es­sen­ge­lei­te­te und wer­te­ori­en­tier­te Chi­na-Stra­te­gie”, sag­te der FDP-Poli­ti­ker. „Auf­grund der wirt­schaft­li­chen Abhän­gig­kei­ten wird nicht Ent­kopp­lung, son­dern Diver­si­fi­ka­ti­on die rich­ti­ge Stra­te­gie sein.” (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Chi­ne­si­sche Flag­ge, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.