Insa: CDU stärks­te Kraft in Ber­lin – Mehr­heit für Rot-Grün-Rot

Weni­ge Tage vor der Abge­ord­ne­ten­haus­wahl liegt die CDU laut einer Umfra­ge des Insti­tuts Insa deut­lich in Füh­rung. In der Erhe­bung für die „Bild” kommt die CDU auf 25 Pro­zent der Stim­men. Das sind vier Punk­te mehr als bei der Umfra­ge im Dezem­ber 2022. 

SPD (19 Pro­zent) und Grü­ne (18 Pro­zent) ver­lie­ren jeweils zwei Pro­zent­punk­te. Lin­ke (zwölf Pro­zent), AfD (zehn Pro­zent) und FDP (sechs Pro­zent) hal­ten ihre Wer­te aus der Dezem­ber-Umfra­ge. Auch die sons­ti­gen Par­tei­en kom­men zusam­men erneut auf zehn Pro­zent. Die rot-grün-rote Koali­ti­on unter der Regie­ren­den Bür­ger­meis­te­rin Fran­zis­ka Gif­fey (SPD) könn­te dem­nach wei­ter­re­gie­ren. Aber auch eine CDU-geführ­te Deutsch­land-Koali­ti­on mit SPD und FDP, die zusam­men 50 Pro­zent erreicht, sowie eine CDU-geführ­te Jamai­ka-Koali­ti­on mit Grü­nen und FDP, die zusam­men auf 49 Pro­zent kommt, kämen auf par­la­men­ta­ri­sche Mehr­hei­ten. „Die CDU wird in Ber­lin die mit Abstand stärks­te Kraft, aber Rot-Grün-Rot könn­te ihre Regie­rungs­mehr­heit trotz­dem ver­tei­di­gen”, sag­te Insa-Chef Her­mann Bin­kert der „Bild”. Für den soge­nann­ten Ber­lin-Trend wur­den vom 2. bis zum 9. Febru­ar ins­ge­samt 1.000 Wahl­be­rech­tig­te online befragt. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Wahl­pla­ka­te zur Wie­der­ho­lung der Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus­wahl am 12.02.2023, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.