INSA: Grü­ne ver­lie­ren, SPD unver­än­dert, FDP gewinnt

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Die FDP kann in der Weih­nachts­wo­che ihre Umfra­ge­wer­te leicht ver­bes­sern. Im soge­nann­ten „Sonn­tags­trend”, den das Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tut INSA wöchent­lich für die „Bild am Sonn­tag” erhebt, kom­men die Libe­ra­len auf 8 Pro­zent, das ist ein Pro­zent­punkt mehr als in der Vor­wo­che. Leich­te Ver­lus­te muss­ten die Grü­nen hin­neh­men, sie ver­schlech­tern sich um einen Pro­zent­punkt auf 17 Prozent. 

Stärks­te Kraft bleibt die Uni­on mit 27 Pro­zent (+/-0) vor den regie­ren­den Sozi­al­de­mo­kra­ten mit 21 Pro­zent (+/-0). Die AfD ver­liert einen Punkt, kommt in die­ser Woche auf 14 Pro­zent, die Lin­ke bleibt bei 5 Pro­zent. Die sons­ti­gen Par­tei­en wür­den 8 Pro­zent der Stim­men auf sich ver­ei­nen (+1). Für die „Bild am Sonn­tag” hat­te INSA 1.203 Per­so­nen im Zeit­raum vom 19. bist zum 22. Dezem­ber 2022 befragt (TOM). Fra­ge: „Wenn am kom­men­den Sonn­tag Bun­des­tags­wahl wäre, wie wür­den Sie wählen?”

Foto: Ein­wei­hung des LNG-Ter­mi­nals in Wil­helms­ha­ven am 17.12.2022, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.