Land­krei­se for­dern Auf­he­bung wei­te­rer Corona-Maßnahmen

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Die Land­krei­se drin­gen auf eine wei­te­re Locke­rung der Coro­na-Maß­nah­men. „Wir freu­en uns, dass wir nach knapp drei anstren­gen­den Jah­ren auch von füh­ren­den Viro­lo­gen die Bestä­ti­gung erhal­ten, dass die Coro­na-Pan­de­mie durch­ge­stan­den ist”, sag­te der Prä­si­dent des Deut­schen Land­kreis­ta­ges, Rein­hard Sager, den Zei­tun­gen der Fun­ke-Medi­en­grup­pe (Mitt­woch­aus­ga­ben). „Des­halb kön­nen jetzt wei­te­re ziel­ge­rich­te­te Ent­schei­dun­gen zur Auf­he­bung von Ein­schrän­kun­gen vor­ge­nom­men werden.” 

Als Bei­spiel nann­te er die Mas­ken­pflicht im öffent­li­chen Nah­ver­kehr, die in eini­ge Bun­des­län­der schon auf­ge­ho­ben wur­de. „Das ver­pflich­ten­de Mas­ken­tra­gen in der Bahn ist immer schwe­rer ver­mit­tel­bar, obwohl es natür­lich auch unab­hän­gig von Coro­na einen Bei­trag zur Redu­zie­rung von Virus­in­fek­tio­nen leis­tet”, sag­te er. Sager rief den Bund dazu auf, „drin­gend die Not­wen­dig­keit sei­ner noch bestehen­den Maß­nah­men” zu überprüfen.

Foto: Men­schen mit Mas­ke, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.