Mehr­heit für Rück­tritt von Nan­cy Fae­ser als Innenministerin

Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin Nan­cy Fae­ser (SPD) soll laut einer Umfra­ge nach dem Wil­len der Bun­des­bür­ger ihr Amt abge­ben, wenn sie in ihrem Hei­mat­land Hes­sen als Spit­zen­kan­di­da­tin bei der nächs­ten Land­tags­wahl um den Pos­ten des Minis­ter­prä­si­den­ten kämpft. Nur 23 Pro­zent der Befrag­ten fin­den, sie kön­ne das Amt behal­ten und in der Dop­pel­rol­le den Wahl­kampf bestrei­ten, so eine Erhe­bung des Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tuts Kant­ar im Auf­trag des Nach­rich­ten­ma­ga­zins „Focus”. 48 Pro­zent waren dage­gen der Ansicht, sie müs­se ihr Minis­ter­amt auf­ge­ben, 29 Pro­zent waren sich unschlüs­sig oder mach­ten kei­ne Angabe. 

Eine Über­ra­schung gab es bei der Par­tei­prä­fe­renz der Befrag­ten: 53 Pro­zent der SPD-Anhän­ger spra­chen sich für den Rück­tritt aus, das war der zweit­höchs­te Wert hin­ter den Anhän­gern der AfD (72 Pro­zent). Es folg­ten FDP (51 Pro­zent), Grü­ne (49), Lin­ke (47) und Uni­on (eben­falls 47 Pro­zent). Kant­ar hat­te von 31. Janu­ar bis 1. Febru­ar 1.006 Men­schen für „Focus” befragt. Schon kurz nach Bekannt­wer­den von Fae­sers Plä­nen Anfang der Woche warn­ten Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ker von CDU bis zur Lin­ken vor der Dop­pel­rol­le. Auch Ver­tre­ter der Ampel von FDP und Grü­nen mahn­ten, sie müs­se im Fall ihrer Hes­sen-Kan­di­da­tur als Innen­mi­nis­te­rin zurück­tre­ten. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Nan­cy Fae­ser, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.