Nie­der­sach­sen für Über­füh­rung von Ten­net-Strom­netz an Deutschland

Nie­der­sach­sens Ener­gie­mi­nis­ter Chris­ti­an Mey­er (Grü­ne) hat sich für den Ver­kauf des Strom­net­zes des nie­der­län­di­schen Betrei­bers Ten­net in Deutsch­land an den Bund aus­ge­spro­chen. „Ich freue mich, dass die Bun­des­re­gie­rung schon posi­ti­ve Signa­le gesen­det hat und eine kom­plet­te Über­nah­me aus­lo­ten will”, sag­te er am Frei­tag. Wich­tig sei, dass die ange­kün­dig­ten Gesprä­che zwi­schen Ten­net und dem Bund „jetzt zügig statt­fin­den, damit wir schnellst­mög­lich ins Machen kom­men kön­nen”, so Meyer. 

„Für die Ener­gie­wen­de und den not­wen­di­gen Aus­bau der Strom­net­ze für ein kom­plett auf Erneu­er­ba­ren Ener­gien basie­ren­des Strom­ver­teil­netz ist das ein gro­ßer Fort­schritt.” Nie­der­sach­sen wür­de Mey­er zufol­ge einen Ver­kauf des deut­schen Net­zes an die Bun­des­re­gie­rung und damit die öffent­li­che Hand sehr begrü­ßen. „Das wür­de uns sehr wei­ter­hel­fen mit Blick auf den drin­gend not­wen­di­gen Aus­bau der Erneu­er­ba­ren Ener­gien”, sag­te der Grü­nen-Poli­ti­ker. Wich­tig sei dabei, auch die Net­ze intel­li­gent aus­zu­bau­en. „Die öffent­li­che Hand und die Bun­des­re­gie­rung könn­te dabei für das nöti­ge Kapi­tal und Rücken­wind sor­gen. Mit einem Groß­teil des Strom­net­zes in öffent­li­cher Hand hät­ten wir viel mehr und stär­ke­re Steue­rungs­vor­tei­le für die Ener­gie­wen­de”, so Mey­er. „Der Bund könn­te stär­ker in die Ver­ant­wor­tung für den not­wen­di­gen Netz­aus­bau gehen und den Aus­bau zusam­men mit Ten­net beschleu­ni­gen.” Der Strom­tras­sen­be­trei­ber will nach eige­nen Anga­ben mit der Bun­des­re­gie­rung über den Ver­kauf sei­nes deut­schen Strom­net­zes an Deutsch­land ver­han­deln. Die Mut­ter­ge­sell­schaft des größ­ten Über­tra­gungs­netz­be­trei­bers in Deutsch­land gehört dem nie­der­län­di­schen Staat. Das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um hat die Gesprä­che und die Über­nah­me­ab­sich­ten des Strom­net­zes in Deutsch­land bereits bestä­tigt. Nach Unter­neh­mens­an­ga­ben betreibt Ten­net in den Nie­der­lan­den und Deutsch­land 24.500 Kilo­me­ter Hoch- und Höchst­span­nungs­lei­tun­gen. Das deut­sche Ten­net-Gebiet ist das flä­chen­mä­ßig größ­te der vier Betrei­ber und reicht in einem Nord-Süd-Kor­ri­dor von der Nord­see bis zur öster­rei­chi­schen Gren­ze. Ten­net ist der mit Abstand wich­tigs­te Strom­über­tra­gungs­netz­be­trei­ber in Nie­der­sach­sen und zudem bis­lang für sämt­li­che Off-shore-Netz­an­bin­dun­gen aus der Nord­see ver­ant­wort­lich, von denen ein Groß­teil an der nie­der­säch­si­schen Küs­te ange­lan­det wer­den. Der zwei­te in Nie­der­sach­sen täti­ge Strom­über­tra­gungs­netz­be­trei­ber ist Ampri­on. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Strom­mast, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.