Nur weni­ge Deut­sche wech­seln Mobilfunkanbieter

Die Mehr­heit der Deut­schen wech­selt nur sel­ten ihren Mobil­funk­an­bie­ter. 86 Pro­zent der Han­dy­nut­zer sagen, dass sie ihren Mobil­funk­an­bie­ter nur sel­ten wech­seln, 46 Pro­zent haben es zuletzt vor zwei oder mehr Jah­ren getan, so eine Befra­gung von Infas im Auf­trag von Free­net, über die die Zei­tun­gen der Fun­ke-Medi­en­grup­pe (Mon­tag­aus­ga­ben) berich­ten. 54 Pro­zent haben ihren Anbie­ter inner­halb der ver­gan­ge­nen zwei Jah­re aus­ge­tauscht, nur 16 Pro­zent pla­nen in den kom­men­den 12 Mona­ten einen Wechsel. 

Ange­sichts der Infla­ti­on suchen vie­le Men­schen aktu­ell nach Ein­spar­po­ten­zia­len. Fast zwei Drit­tel (62 Pro­zent) schrän­ken ihre Aus­ga­ben in man­chen Berei­chen ein. Auf sein Han­dy möch­te in Zukunft jedoch kaum jemand ver­zich­ten. Nur 8 Pro­zent der Befrag­ten haben den Kauf eines neu­en Mobil­te­le­fons auf­grund ihrer aktu­el­len Kos­ten­si­tua­ti­on ver­scho­ben. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Ein Pär­chen war­tet am Flug­ha­fen, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.