Pas­sa­gier­ver­kehr am Flug­ha­fen BER wegen Streik eingestellt

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Der Pas­sa­gier­ver­kehr am Ber­li­ner Flug­ha­fen BER ist am Mitt­woch kom­plett ein­ge­stellt wor­den. Die Gewerk­schaft Ver­di hat­te die die Beschäf­tig­ten in den drei Tätig­keits­be­rei­chen Boden­ver­kehrs­diens­te, Flug­ha­fen­ge­sell­schaft und Luft­si­cher­heit zum Warn­streik auf­ge­ru­fen. Anlass sind die par­al­lel lau­fen­den Tarif­run­den, für die sich in allen drei Berei­chen nach Gewerk­schafts­an­ga­ben bis­lang kei­ne Lösung abzeichnet. 

Nach bereits drei Ver­hand­lungs­ter­mi­nen gibt es hier noch immer kein Ergeb­nis. Die Posi­tio­nen der bei­den Sei­ten lie­gen vor allem bei der Lauf­zeit des Tarif­ver­tra­ges weit aus­ein­an­der: Die For­de­rung der Beschäf­tig­ten nach 500 Euro mehr im Monat bei einer Lauf­zeit von 12 Mona­ten wur­de mit einer Lauf­zeit des Tarif­ver­tra­ges von 36 Mona­ten durch die Arbeit­ge­ber beant­wor­tet. Eine der­art lan­ge Lauf­zeit lehnt Ver­di ab.

Foto: Flug­ha­fen BER, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.