See­schiff­fahrt-Amt warnt vor Sturm­flut im Hamur­ger Elbgebiet

Das Bun­des­amt für See­schiff­fahrt und Hydro­gra­phie hat vor einer Sturm­flut im Ham­bur­ger Elb­ge­biet gewarnt. Der Hoch­was­ser­schei­tel wer­de am Don­ners­tag, dem 2. Febru­ar gegen 1:28 Uhr am Pegel St. Pau­li mit einer Höhe von 3,39 bis 3,89 Metern über Nor­mal­hö­hen­null erwar­tet, hieß es. Das ent­spricht 1,25 Meter bis 1,75 Meter über dem mitt­le­ren Hochwasser. 

In der War­nung, die das Lage­zen­trum der Poli­zei Ham­burg ver­brei­te­te, wer­den Bür­ger dazu auf­ge­ru­fen, das betrof­fe­ne Gebiet zu mei­den. „Infor­mie­ren Sie sich in den Medi­en, zum Bei­spiel im Lokal­ra­dio. Infor­mie­ren Sie Ihre Nach­barn”, schreibt die Behör­de. Tie­fer gele­ge­ne Gebie­te soll­ten ver­las­sen wer­den, ins­be­son­de­re im Hafen, in der Hafen-City und in elb­na­hen Gebie­ten. Das See­schiff­fahrt-Bun­des­amt ruft dazu auf, tie­fer gele­ge­ne Gebäu­de vor dem Hoch­was­ser zu sichern und Fahr­zeu­ge in höher gele­ge­ne Gebie­te zu brin­gen. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Fäh­re im Ham­bur­ger Hafen, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.