Udo Jür­gens über Weih­nach­ten pos­tum an Spit­ze der Album-Charts

Baden-Baden (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Udo Jür­gens hat mit „Da capo, Udo Jür­gens” pos­tum zum 67. Mal den Sprung in die Album-Charts geschafft – und zu Weih­nach­ten sogar auf Platz eins. Das Album zeich­net die wich­tigs­ten Sta­tio­nen sei­ner Welt­kar­rie­re nach und beschert dem 2014 gestor­be­nen Öster­rei­cher die vier­te Num­mer-eins-Plat­te. Mit einer umfas­sen­den Abschieds­tour­nee haben Ange­lo Kel­ly und sei­ne Fami­lie ihr gemein­sa­mes musi­ka­li­sches Pro­jekt been­det – und der Kon­zert­mit­schnitt „The Last Show (Live)” debü­tiert hin­ter den wie­der­erstark­ten Frei.Wild („20 Jah­re, Wir schaf­fen Deutsch.Land”, zwei) und Bonez MC & Raf Camo­ra („Pal­men aus Plas­tik 3”, drei) sowie Sarah Con­nor („Not So Silent Night”, vier) an fünf­ter Stelle. 

Erst­mals dabei ist auch Frank Zap­pas Kul­t­al­bum „Waka/Jawaka” (24), das anläss­lich sei­nes 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums neu ver­öf­fent­licht wur­de. Wenig über­ra­schend ver­tei­digt Mariah Carey die Vor­macht­stel­lung in den Sin­gle-Charts. Zu ihrem Ever­green „All I Want For Christ­mas Is You” gesel­len sich 54 wei­te­re Weih­nachts­lie­der wie „Last Christ­mas” (Wham!, zwei) oder das erst­mals plat­zier­te „Night Befo­re Christ­mas” (Sam Smith, 89). Ins­ge­samt besteht bereits die kom­plet­te Top 10 aus Fest­tags­lie­dern. Die höchs­ten New Ent­ries steu­ern UK-Rap­per Cen­tral Cee („Let Go”, 19) und das nord­ame­ri­ka­ni­sche Trio Metro Boo­min, The Weeknd & 21 Sava­ge („Cree­pin‘”, 33) bei. Die offi­zi­el­len Deut­schen Charts wer­den von GfK Enter­tain­ment ermit­telt. Sie decken 90 Pro­zent aller Musik­ver­käu­fe ab. Basis der Hit­lis­ten sind die Ver­kaufs- bzw. Nut­zungs­da­ten von 2.800 Händ­lern sämt­li­cher Absatz­we­ge. Dazu zäh­len der sta­tio­nä­re Han­del, E‑Com­mer­ce-Anbie­ter, Down­load-Por­ta­le und Streaming-Plattformen.

Foto: Frau mit Kopf­hö­rern, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.