Uni­on for­dert Mes­ser- und Waf­fen­ver­bot in allen Zügen

Die Uni­ons-Bun­des­tags­frak­ti­on for­dert ein gene­rel­les Waf­fen­ver­bot in deut­schen Zügen. Alex­an­der Throm (CDU), innen­po­li­ti­scher Spre­cher der Uni­ons­frak­ti­on, sag­te der „Bild am Sonn­tag”: „In Zügen muss so schnell wie mög­lich ein Waf­fen­ver­bot gel­ten.” Das kön­ne die Bahn im Rah­men ihres Haus­rechts ohne Wei­te­res verhängen. 

„Das wäre ein ers­ter Schritt zu mehr Sicher­heit. Waf­fen und gefähr­li­che Mes­ser haben in Zügen nichts ver­lo­ren.” Das The­ma ist seit dem 25. Janu­ar wie­der auf der poli­ti­schen Agen­da: An dem Tag hat­te ein Mann in einer Regio­nal­bahn in Schles­wig-Hol­stein zwei jun­ge Men­schen getö­tet. Der 33-jäh­ri­ge Täter war erst weni­ge Tage zuvor aus der Haft ent­las­sen wor­den, in der er wegen eines ande­ren Mes­ser­an­griffs saß. Zuletzt war der Paläs­ti­nen­ser ohne fes­ten Wohn­sitz. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Züge von DB Regio, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.