Unter­grund­spei­cher Reh­den läuft wieder

Der Unter­grund­spei­cher Reh­den, der größ­te Gas-Spei­cher Deutsch­lands, ist wie­der in Betrieb. Der Betrei­ber der Anla­ge, die Asto­ra GmbH mit Sitz in Kas­sel, habe ange­zeigt, dass die beschä­dig­te Fackel­an­la­ge durch eine Ersatz­ein­heit aus­ge­tauscht wor­den sei, teil­te das Lan­des­amt für Berg­bau, Ener­gie und Geo­lo­gie (LBEG) am Frei­tag mit. Am Diens­tag war es zu einer Ver­puf­fung in der Fackel­an­la­ge gekommen. 

Die­se Anla­ge dient dazu, das Sys­tem im War­tungs- oder Not­fall druck­ent­las­ten zu kön­nen und ist daher Vor­aus­set­zung für den Betrieb des Spei­chers. Der Betrei­ber habe wie­der mit dem Aus­spei­chern aus dem Unter­grund­spei­cher für Erd­gas begon­nen und unter­su­che wei­ter­hin, wie es zu dem tech­ni­schen Defekt in der Fackel­an­la­ge kom­men konn­te. Nach Abschluss der Unter­su­chun­gen und der Repa­ra­tur­ar­bei­ten soll wie­der die regu­lä­re Fackel­an­la­ge anstel­le der Ersatz­ein­heit zum Ein­satz kom­men, hieß es. In Reh­den lagern rund 20 Pro­zent der deut­schen Gas­re­ser­ven. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Gas­lei­tung, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.