US-Bör­sen legen teils kräf­tig zu – US-BIP wächst uner­war­tet stark

New York (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Die US-Bör­sen haben am Don­ners­tag zuge­legt. Zu Han­dels­en­de in New York wur­de der Dow mit 33.949 Punk­ten berech­net, ein Plus in Höhe von 0,6 Pro­zent im Ver­gleich zum vor­he­ri­gen Han­dels­tag. Weni­ge Minu­ten zuvor war der brei­ter gefass­te S&P 500 mit rund 4.060 Punk­ten 1,1 Pro­zent im Plus, die Tech­no­lo­gie­bör­se Nasdaq berech­ne­te den Nasdaq 100 zu die­sem Zeit­punkt mit rund 12.040 Punk­ten 2,0 Pro­zent stärker. 

Inmit­ten der Berichts­sai­son hat­te Tes­la am Vor­abend für eine Über­ra­schung gesorgt. Der US-Auto­bau­er konn­te 2022 einen Rekord­ge­winn erwirt­schaf­ten und über 1,3 Mil­lio­nen Elek­tro­au­tos ver­kau­fen. Und auch das Wachs­tum des Brut­to­in­lands­pro­dukts der USA ist über­ra­schend stark aus­ge­fal­len. Am Nach­mit­tag hat das US-Han­dels­mi­nis­te­ri­um für das drit­te Quar­tal 2022 ein Wachs­tum um 2,9 Pro­zent ver­kün­det. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung ten­dier­te der­weil am Don­ners­tag­abend etwas schwä­cher. Ein Euro kos­te­te 1,0892 US-Dol­lar (-0,19 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9181 Euro zu haben. Der Gold­preis zeig­te sich schwä­cher, am Abend wur­den für eine Fein­un­ze 1.929 US-Dol­lar gezahlt (-0,9 Pro­zent). Das ent­spricht einem Preis von 56,95 Euro pro Gramm. Der Ölpreis stieg unter­des­sen deut­lich: Ein Fass der Nord­see-Sor­te Brent kos­te­te am Don­ners­tag­abend gegen 22 Uhr deut­scher Zeit 87,40 US-Dol­lar, das waren 1,5 Pro­zent mehr als am Schluss des vor­he­ri­gen Handelstags.

Foto: Wall­street, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.