Ver­kehrs­mi­nis­ter will wei­ter auf Ver­bren­ner setzen

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Ver­kehrs­mi­nis­ter Vol­ker Wis­sing will wei­ter auf Ver­bren­nungs­mo­to­ren set­zen. „Wir soll­ten den Ver­bren­nungs­mo­tor nicht ver­bie­ten, weil er mit syn­the­ti­schen Kraft­stof­fen kli­ma­neu­tral nutz­bar ist”, sag­te der FDP-Poli­ti­ker den Zei­tun­gen der Fun­ke-Medi­en­grup­pe (Frei­tag­aus­ga­ben). „Der Ver­bren­nungs­mo­tor kann einen Bei­trag leis­ten zu kli­ma­neu­tra­ler Mobi­li­tät”, meint Wissing. 

Jeder Bei­trag zu kli­ma­neu­tra­ler Mobi­li­tät schüt­ze die Frei­heit der Bür­ger. Kri­ti­ker von E‑Fuels bemän­geln die ener­gie­in­ten­si­ve und dadurch ver­gleichs­wei­se teu­re Pro­duk­ti­on der Kraft­stof­fe und emp­feh­len den Ein­satz nur für Ver­kehrs­mit­tel, für die kei­ne res­sour­cen­är­me­re Alter­na­ti­ve ver­füg­bar ist. Wis­sing sprach sich zudem für ein Ende der Sub­ven­tio­nen für E‑Autos aus. „Elek­tro­mo­bi­li­tät muss sich im Markt behaup­ten. Wir kön­nen E‑Autos nicht dau­er­haft sub­ven­tio­nie­ren”, sag­te er. „Des­we­gen ist es rich­tig, dass die För­de­rung schritt­wei­se ausläuft.”

Foto: Autos, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.