Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um legt Wie­der­be­schaf­fungs­lis­te vor

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Par­al­lel zur Ankün­di­gung von Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us (SPD), die Waf­fen­lü­cken der Bun­des­wehr rasch schlie­ßen zu wol­len, hat die Bun­des­re­gie­rung Mit­glie­dern des Haus­halts­aus­schus­ses des Bun­des­tags eine ers­te Lis­te über­sandt, aus der her­vor­geht, wel­ches Mate­ri­al, das aus Bun­des­wehr­be­stän­den an die Ukrai­ne abge­ge­ben wur­de, wie­der beschafft wer­den soll. In dem Doku­ment wer­den 43 Ein­zel­pos­ten auf­ge­lis­tet, wie die „Bild” in ihrer Frei­tag­aus­ga­be schrei­ben wird. Ersatz soll es dem­nach unter ande­rem geben für schwe­res Gerät wie die 14 abge­ge­be­nen Pan­zer­hau­bit­zen 2000, für 50 All­schutz-Trans­port­fahr­zeu­ge Din­go, 30 MG3 für Ber­ge­pan­zer oder für 35 LKW 8x8 mit Wechselladesystem. 

Außer­dem ersetzt wer­den sol­len die fünf Mehr­fach­ra­ke­ten­wer­fer MARS II mit Muni­ti­on, 100 Maschi­nen­ge­weh­re MG3 mit 500 Ersatz­roh­ren und Ver­schlüs­sen, aber auch Güter wie 216 Strom­erzeu­ger und 28.000 Gefechts­hel­me. Nach­be­schafft wer­den sol­len unter ande­rem 18.500 Schuss Artil­le­rie­mu­ni­ti­on (155 mm), Muni­ti­on für Mehr­fach­ra­ke­ten­wer­fer MARS II, 3.000 Patro­nen „Pan­zer­faust 3” zuzüg­lich 900 Griff­stü­cke, 14.900 Pan­zer­ab­wehr­mi­nen, 22 Mil­lio­nen Schuss Hand­waf­fen­mu­ni­ti­on, 100.000 Hand­gra­na­ten DM 51, 5.300 Spreng­kör­per 500g (form­bar DM 52), 100.000 Meter Spreng­schnur und 100.000 Spreng­kap­seln, 350.000 Zün­der und Ersatz­tei­le für das Maschi­nen­ge­wehr M2. Auch Beklei­dung und per­sön­li­che Aus­rüs­tung ste­hen auf der Lis­te für Nach­be­schaf­fun­gen für die Trup­pe: 116.000 Käl­te­schutz­ja­cken, 80.000 Käl­te­schutz­ho­sen, 240.000 Win­ter­müt­zen, 600 Schieß­bril­len, 14.000 Schlaf­sä­cke, 200 Zel­te und 405.000 Rati­ons­sät­ze Verpflegung/Einpersonenpackungen (EPa). Nicht wie­der­be­schafft wer­den hin­ge­gen unter ande­rem 2.700 Flie­ger­fäus­te vom Typ Stre­la, 50 Bun­ker­fäus­te, 15 Palet­ten Beklei­dung, 280 Kraft­fahr­zeu­ge (Lkw, Klein­bus­se, Gelän­de­wa­gen), 1.200 Kran­ken­haus­bet­ten, 60 OP-Leuch­ten, 353 Nach­sicht­bril­len sowie 36.400 Woll­de­cken. Laut „Bild”-Bericht liegt im Haus­halts­aus­schuss auch bereits die Vor­la­ge für die Ersatz­be­schaf­fung der Pan­zer­hau­bit­ze 2000 und deren Bewaff­nung (Geschoss 155 mm, DM121, DF20) vor. Auch die Nach­be­schaf­fung von Pan­zer­ab­wehr­richt­mi­nen (DM 22) wur­de dem­nach bereits in die Wege gelei­tet. Die Bun­des­wehr bekommt nun außer­dem, wie zuvor die Ukrai­ne, das moder­ne Luft­ver­tei­di­gungs­sys­tem IRIS‑T SLM. Im Aus­schuss liegt eine Vor­la­ge zur Beschaf­fung von acht Feu­er­ein­hei­ten mit Füh­rungs- und Auf­klä­rungs­kom­po­nen­ten, wie es wei­ter heißt.

Foto: Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.