Wis­sing macht bei Ver­bren­ner-Aus für Lkw Rückzieher

Nach Kri­tik aus der Uni­on hat Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Vol­ker Wis­sing (FDP) klar­ge­stellt, dass er Ver­bren­ner­mo­to­ren in Last­wa­gen ab 2035 nicht ver­bie­ten will. „Ein Aus für den Ver­bren­nungs­mo­tor in Lkw leh­nen wir grund­sätz­lich ab. Schon gar nicht kann es ein Ver­bot 2035 geben”, sag­te Wis­sing der „Neu­en Osna­brü­cker Zei­tung” (Diens­tag­aus­ga­be).

„Deutsch­land will 2045 kli­ma­neu­tral sein, und selbst danach kön­nen Lkw mit syn­the­ti­schen Kraft­stof­fen wei­ter kli­ma­neu­tral betrie­ben wer­den.” Vor weni­gen Tagen hat­te Wis­sing in einem Zei­tungs­in­ter­view gesagt: Was nicht pas­sie­ren wer­de, sei „die Zulas­sung von Lkw mit fos­si­len Kraft­stof­fen nach 2035”. Dies wie­der­um hat­te ihm Kri­tik von der Uni­on ein­ge­bracht. „Mit sei­nen Aus­sa­gen beer­digt der Minis­ter mit einem Neben­satz den Ver­bren­nungs­mo­tor. Wis­sing bom­bar­diert damit leicht­fer­tig die lau­fen­den Dis­kus­sio­nen in Brüs­sel”, so der ver­kehrs­po­li­ti­sche Spre­cher der CDU/C­SU-Abge­ord­ne­ten im Euro­pa­par­la­ment, Jens Gie­se­ke (CDU), gegen­über der „NOZ”. Noch sei unklar, ob die EU-Kom­mis­si­on über­haupt ein Aus vor­schla­gen wer­de, und wenn ja, dann wohl eher für 2040, sag­te Gie­se­ke. „Es scheint, als wür­den die Libe­ra­len – wie schon beim Pkw-Ver­bren­ner­ver­bot – vor­ab vor Sozi­al­de­mo­kra­ten und Grü­nen kuschen.” Das wies Wis­sing in der „NOZ” ent­schie­den zurück: „Wir set­zen uns im gesam­ten Ver­kehrs­sek­tor für Tech­no­lo­gie­of­fen­heit ein – das gilt für Pkw wie auch für Lkw”, so der FDP-Minis­ter. Für bei­de gebe es meh­re­re tech­ni­sche Optio­nen hin­sicht­lich des Antriebs: Elek­tro­mo­tor, Was­ser­stoff­brenn­stoff­zel­le oder syn­the­ti­sche Kraft­stof­fe. Der Ver­bren­nungs­mo­tor kön­ne mit syn­the­ti­schen Kraft­stof­fen Kli­ma­schutz und Mobi­li­tät ver­ei­nen. „Euro­pa darf die­se tech­no­lo­gi­sche Lösung nicht ver­hin­dern. Wir wol­len Mobi­li­tät för­dern, nicht ver­hin­dern”, beton­te Wis­sing. „Dafür set­zen wir uns sowohl bei den Ver­hand­lun­gen zur Euro-7-Abgas­norm als auch bei den künf­ti­gen Antrie­ben für Lkw ein.” (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Lkw, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.