Zahl der CDU-Mit­glie­der geht zurück – Durch­schnitts­al­ter über 60

Die Zahl der CDU-Mit­glie­der geht zurück. In einem Jahr hat die Par­tei zum Stich­tag 31. Dezem­ber 2022 genau 12.218 Mit­glie­der ver­lo­ren, wie der Münch­ner Mer­kur unter Beru­fung auf einen Par­tei­spre­cher berich­tet. Aktu­ell zählt die Par­tei 371.986 Mitglieder. 

13.392 Per­so­nen hät­ten ihre Mit­glied­schaft gekün­digt, 9.079 Men­schen sei­en neu ein­ge­tre­ten. Bei der Dif­fe­renz geht man davon aus, dass sie ver­stor­ben oder unbe­kannt ver­zo­gen sind. 1990 hat­te die Par­tei noch 790.000, 2005 570.000 und 2017 437.000 Mit­glie­der. Wie die CDU auf Anfra­ge mit­teil­te, sind mehr als die Hälf­te der Mit­glie­der älter als 60 Jah­re (53 Pro­zent). Jedes sechs­te CDU-Mit­glied ist sogar älter als 80 Jah­re (16,6 Pro­zent) und nur 5,3 Pro­zent jün­ger als 30 und zwi­schen 16 und 20 Jah­ren sind es 0,6 Pro­zent. Das aktu­el­le Durch­schnitts­al­ter der CDU-Mit­glie­der ist laut Par­tei 61,1 Jah­re. Auch die Schwes­ter­par­tei CSU ver­liert unter­des­sen an Mit­glie­dern: Die Christ­so­zia­len hat­ten am 31. Dezem­ber 2022 „rund 132.000 Voll‑, Pro­be- und Online­mit­glie­der”, wie ein Par­tei­spre­cher erklär­te. Am 31. Dezem­ber 2021 lag die Zahl der Mit­glie­der noch bei rund 136.000. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: CDU-Flag­gen, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.