Ber­lin: Mer­kel tele­fo­niert mit Trump über Corona-Pandemie

Donald Trump - Unternehmer - Präsident - Vereinigten Staaten - USA Foto: Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump, Urheber: dts Nachrichtenagentur

Bun­des­kanz­le­rin Ange­la Mer­kel hat mit US-Prä­si­dent Donald Trump über die Coro­na-Pan­de­mie telefoniert.

Das Gespräch habe am Nach­mit­tag statt­ge­fun­den, sag­te Regie­rungs­spre­cher Stef­fen Sei­bert am Frei­tag­abend. Über kon­kre­te Ver­ein­ba­run­gen wur­de nichts bekannt, Sei­bert blieb im Unge­fäh­ren: Die Bun­des­kanz­le­rin und der US-ame­ri­ka­ni­sche Prä­si­dent hät­ten ver­ein­bart, über die Ereig­nis­se „im engen Kon­takt zu blei­ben und Mög­lich­kei­ten der Zusam­men­ar­beit zu nutzen”.

Für ande­re The­men war aller­dings wohl auch noch Zeit: Mer­kel und Trump hät­ten fer­ner über die Ent­wick­lun­gen in Afgha­ni­stan und das gemein­sa­me Inter­es­se an einem mög­lichst bal­di­gen Beginn inner-afgha­ni­scher Frie­dens­ver­hand­lun­gen gespro­chen, hieß es. Sie sei­en sich einig gewe­sen, „dass im gemein­sa­men Bemü­hen um Frie­den und Sta­bi­li­tät in Afgha­ni­stan auch wei­ter­hin eine enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Deutsch­land und den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka erfor­der­lich ist”, sag­te Seibert.