BMW: Konzern verdoppelt das Volumen der Batteriekäufe
Der BMW-Konzern verdoppelt die Einkäufe bei seinen Lieferanten für Batteriezellen, um sie in elektrischen Autos einzusetzen.
mh-newsdesk
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6121Der BMW-Konzern verdoppelt die Einkäufe bei seinen Lieferanten für Batteriezellen, um sie in elektrischen Autos einzusetzen.
Der BMW-Konzern will im Konkurrenzkampf mit Volkswagen, Mercedes und Tesla seine Fabriken deutlich wettbewerbsfähiger machen.
BMW setzt seine Autoproduktion in Europa für mehrere Wochen aus. Auch die Werke in Südafrika werden wahrscheinlich bis Mitte April gestoppt.
In der Demokratischen Republik Kongo werden Kinder im Alter ab vier Jahren ausgebeutet, um Kobalt für E‑Autos, Akkus und Handys zu fördern.